Ein großer Verlust
Holy Moly's noch voller Futtertrog alarmierte den Trainer am Mittwochmorgen derart, dass er sofort den Tierarzt rief. Dieser hatte den Verdacht, dass die Stute eventuell bei einer gynäkologischen Untersuchung zwei Tage zuvor am Darm verletzt worden war und so wurde sie umgehend in die Klinik Domäne Karthaus gebracht. Tierärztin Dr. Ingrid Hornig unterbrach ihren Urlaub und assistierte Dr. Victor Baltus bei der Operation und der Verdacht sollte sich leider bestätigen. Holy Moly hatte einen 15cm langen Riss im Darm und eine große Menge Kot war bereits in den Bauchraum gelangt. Der Riss wurde genäht, eine Drainage gelegt, der Bauchraum immer wieder gespült und über Infusionen erhielt sie medikamentöse Unterstützung. Uns war natürlich schon klar, dass die Chancen mit einer so massiven Infektion nur sehr gering sind aber wenn wir es jemanden zugetraut haben, sich zu wehren, dann Holy und als dann am Donnerstag die Entzündungswerte stark abfielen und die abgespülte Flüssigkeit schon klarer wurde, blitzte sowas wie Hoffnung auf. Aber Freitagnachmittag verschlechterte sich ihr Zustand plötzlich rapide und sie musste leider aufgegeben werden. Abgesehen davon, dass Holy Moly mit einem GAG von 95,5kg 2015 die am vierthöchsten eingeschätzte Stute war und bestimmt auch eine Bereicherung für die Zucht gewesen wäre, sind unsere Pferde eben nicht einfach nur Pferde und so macht uns dieser Verlust auch sehr betroffen.