2010-10-09, Mailand, 5. R. - Premio Vittorio Di Capua
5 Premio Vittorio Di Capua
- 09.10.2010, 15:50 - Mailand
- Distanz: 1600m
- Boden: gut bis weich
Gruppe I, 297.000 €
3j. u. ält.
![Turf Times Newsletter Anmeldung](/sites/default/themes/turf_times_portal/images/banner/670x100-newsletter-1.jpg)
Quoten23:10
Startnr./Platz | Pferd - Trainer/Jockey | Gewicht | Gewinn | Toto | Details |
---|---|---|---|---|---|
1 | Rio De La Plata (USA) 2005 Saeed bin Suroor / Jo.: Lanfranco Dettori |
57,0 kg | 135.000 € | Details | |
![]() |
Pferd: F. H. v. Rahy - Express Way (Ahmad) |
||||
2 | Vanjura (GER) 2007 Roland Dzubasz / Jo.: Alexander Pietsch |
54,0 kg | 59.400 € | Details | |
![]() |
Pferd: F. St. v. Areion - Venia Legendi (Zinaad) |
||||
3 | Worthadd (IRE) 2007 Vittorio Caruso / Jo.: Mirco Demuro |
55,5 kg | 32.400 € | Details | |
![]() |
Pferd: b. H. v. Dubawi - Wigman (Rahy) |
||||
4 | Sehrezad (IRE) 2005 Andreas Löwe / Jo.: Jiri Palik |
57,0 kg | 16.200 € | Details | |
![]() |
Pferd: b. H. v. Titus Livius - Trebles (Kenmare) |
||||
9 | Earl of Fire (GER) 2005 Werner Baltromei / Jo.: Dominique Boeuf |
Details | |||
Pferd: F. W. v. Areion - Evry (Torgos) |
|||||
10 | Estejo (GER) 2004 Ralf Rohne / Jo.: Mario Esposito |
Details | |||
![]() |
Pferd: d. H. von Johann Cruyff - Este (The Noble Player) |
Ein bemerkenswertes Rennen auch aus deutscher Sicht und am Ende eine hervorragendee Platzierung von Vanjura (Areion), die in der Form ihres Lebens ist und möglicherweise in diesem Jahr doch noch einmal an den Start kommt. Für den deutschen Rennsport scheint sie fast verloren zu sein, denn auch wenn sie, wie wohl geplant, im kommenden Jahr im Rennstall bleibt, dann wird sie kaum im Lande antreten, entsprechende Rennen gibt es halt nicht mehr, auch keine Auktionsrennen, von denen sie in ihrer Karriere immerhin drei gewonnen hat.
In Mailand war Rio de la Plata (Rahy) einen Tick zu stark für sie. Der Fünfjährige hat eine durchaus wechselvolle Karriere hinter sich. Zweijährig gewann er u.a. den Prix Jean-Luc Lagardere (Gr. I), war dreijährig Zweiter in der Poule d'Essai des Poulains (Gr. I) und Dritter im Prix Jean Prat (Gr. I). Eine Verletzung zwang dann zu einem langen Stopp, letzten Herbst kam er gar nicht in Tritt und auch in diesem Jahr benötigte er eine Anlaufzeit, gewann dann im August die Strensall Stakes (Gr. III) über 1800 Meter, war dann Zweiter im Prix du Moulin de Longchamp (Gr. I). Gut möglich, dass er ein Kandidat für Hong Kong ist, er benötigt guten Boden, in Mailand war es fast etwas zu weich für ihn.
Sein Pedigree hatten wir im Sommer schon einmal genauer vorgestellt. Er gehörte bei der Breeze Up zweijährig bei Tattersalls mit einem Preis von 170.000 Guineas zu den teuersten Zuschlägen. Sein Vater Rahy (Blushing Groom) hat auf der ganzen Welt herausragende Pferde gebracht, darunter Fantastic Light oder Noverre, Schlenderhan hatte von ihm den Gruppe-Sieger Walzertraum. Rio de la Platas Mutterlinie ist sehr exotisch, denn sie ist in Südamerika, insbesondere in Argentinien angesiedelt. Sein Bruder El Expressivo (Candy Stripes) war dort Gr. I-Sieger. Die meisten Namen im Pedigree sind für europäische Ohren böhmische Dörfer, doch hat die südamerikanische Zucht in den letzten Jahren weltweit immer mehr Einfluß genommen.
- Rennen - International
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Wir bitten um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!