2010-11-17, Dresden, 7. R. - Preis der Ostdeutschen Sparkassen
7 Preis der Ostdeutschen Sparkassen
- 17.11.2010, 14:30 - Dresden
- Distanz: 2200m
- Boden: weich (4,9)
- Blacktype
Listenrennen, 20.000 € (13.000, 4.000, 2.000, 1.000).
Für 3-jährige und ältere Pferde.
Nenngelder 200 € Einsatz (50, 70, 80).
![Turf Times Newsletter Anmeldung](/sites/default/themes/turf_times_portal/images/banner/670x100-newsletter-1.jpg)
QuotenSiegwette 115:10. - Platzwette 19, 18, 26:10. - Zweierwette 729:10. - Dreierwette 9.189:10. - Platz-Zwilling-Wette 94, 85, 140:10.
Startnr./Platz | Pferd - Trainer/Jockey | Gewicht | Gewinn | Toto | Details |
---|---|---|---|---|---|
1 | Schiller Danon (GER) 2006 Waldemar Hickst / Jo.: Alexander Pietsch |
56,5 kg | 13.000 € | 115,0 | Details |
![]() |
Pferd: F. W. v. Samum - Soljanka (Halling) Formen: 5-14-7-3-4-5-4-1-1-2 |
||||
2 | Eminem (GER) 2004 Norbert Sauer / Jo.: Henk Grewe |
58,5 kg | 4.000 € | 39,0 | Details |
Pferd: F. W. v. Samum - Enigma (Sharp Victor) Formen: 2-5-6-3-1-1-1-11-1 |
|||||
3 | Monday Show (USA) 2006 Henri Alex Pantall / Jo.: Fabrice Veron |
57,5 kg | 2.000 € | 81,0 | Details |
![]() |
Pferd: St. v. Maria's Mon - La Sylphide (Barathea) Formen: 4-7-6-9-1-1-6-1-1-3 |
||||
4 | Earlsalsa (GER) 2004 Christian Freiherr von der Recke / Jo.: Eduardo Pedroza |
59,5 kg | 1.000 € | 71,0 | Details |
![]() |
Pferd: db. W. v. Kingsalsa - Earthly Paradise (Dashing Blade) Formen: 5-1-2-2-1-1-1-1-99-2 |
||||
5 | Lyssio (GER) 2007 Peter Schiergen / Jo.: Andrasch Starke |
54,5 kg | 25,0 | Details | |
Pferd: b. W. v. Motivator - Lysuna (Monsun) Formen: 4-5-3-5-8-6-1-1 |
|||||
6 | Power Eva (GER) 2007 Hans-Jürgen Gröschel / Jo.: Eugen Frank |
54,0 kg | 179,0 | Details | |
![]() |
Pferd: b. St. v. Ransom O'War - Power Queen (Danehill) Formen: 9-7-5-3-4-1-2 |
||||
7 | Westfalensturm (GER) 2003 Martin Rölke / Jo.: Piotr Krowicki |
56,5 kg | 276,0 | Details | |
![]() |
Pferd: db. W. v. Artan - Westfalen Lady (New Moon) Notiz Scheuklappen Formen: 1-3-1-1-6-12-7-7-10-8 |
||||
8 | Talgado (GB) 2007 Filip Neuberg / Jo.: Filip Minarik |
57,5 kg | 189,0 | Details | |
![]() |
Pferd: F. H. v. Lomitas - Haiyfoona (Zafonic) Formen: 1-1-4-3-3-1-1 |
||||
9 | Schützenjunker (GER) 2005 Uwe Ostmann / Jo.: Andreas Helfenbein |
56,5 kg | 90,0 | Details | |
![]() |
Pferd: b. H. v. Lord of Men - Schützenliebe (Alkalde) Formen: 8-11-4-2-9-16-4-1-9-4 |
||||
10 | That's Me (GER) 2003 Josef Roszival / Jo.: Zdenko Smida |
55,0 kg | 646,0 | Details | |
![]() |
Pferd: Rsch. St. v. March Groom - Three Degrees (El Salto) Formen: 2-1-9-6-3-1-4-10-5 |
||||
11 | Night Fashion (GER) 2007 Andreas Wöhler / Jo.: Jozef Bojko |
53,0 kg | 246,0 | Details | |
Pferd: Dbsch. St. v. Sholokhov - Night Woman (Monsun) Formen: 5-6-1 |
Nach seinen Leistungen im vergangenen Sommer und Herbst schien Schiller Danon in diesem Jahr in den Gruppe-Rennen eine herausragende Rolle spielen zu können, doch ging lange einiges schief. Erst in Dresden besann er sich wieder auf seine Bestform, wobei mit Eminem der Vater Samum sogar auch noch den Zweitplatzierten stellte.
Unter dem Namen Schiller war der Hengst bei der BBAG-Jährlingsauktion 2007 in den Ring gekommen, ging für 16.000 € über die BBA Germany in jetzigen Besitz und bekam, wie das bei den D'Angelo-Pferden so üblich ist, den Zusatz "Danon" verpasst. Er ist ein Sohn der Soljanka, die zwei Rennen gewann, für das Gestüt Zoppenbroich und den Stall Blanchelande, im Ausgleich III war aber Endstation. In der Zucht brachte sie zunächst die wenig aufregenden Sternenkönigin (Samum) und Seefluh (Orpen), Letztere steht inzwischen im Gestüt Lindenhof, hat dieses Jahr als Erstling einen Hengst von Liquido gebracht. Nach Schiller Danon kam der nach Tschechien verkaufte Saracenian (Samum) und die jetzt zwei Jahre alte Serafina (Dubai Destination), die Waldemar Hickst für den Stall Moorea trainiert und die beim Debut Zweite in Bremen war. Eine Nennung für den Preis der Diana 2011 hat sie bekommen. Soljanka ist Halbschwester von Shiraz (Bigstone), Syndaco (Surumu) und Sternfeld (Monsun), die sich sämtlich in der Schweiz profilieren konnten, ihr letztes Fohlen in Deutschland war Sir Oscar (Mark of Esteem), der im Sommer das BBAG-Auktionsrennen in Hamburg gewann. Die dritte Mutter Satinette (Shirley Heights) war Siegerin in den May Hill Stakes (Gr. III), wurde einst noch von Ilse Bscher nach Deutschland importiert.
- Rennen - National
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Wir bitten um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!