2012-05-13, Longchamp, 5. R. - Poule d'Essai des Pouliches
5 Poule d'Essai des Pouliches
- 13.05.2012 - Longchamp
- Distanz: 1600m
- Boden: gut bis weich
- Blacktype
Gruppe I, 450.000 €
3j. Stuten
![Turf Times Newsletter Anmeldung](/sites/default/themes/turf_times_portal/images/banner/670x100-newsletter-1.jpg)
Quoten17:10
Startnr./Platz | Pferd - Trainer/Jockey | Gewicht | Gewinn | Toto | Details |
---|---|---|---|---|---|
1 | Beauty Parlour (GB) 2009 Elie Lellouche / Jo.: Christophe Soumillon |
57,0 kg | 257.130 € | 17,0 | Details |
2 | Up (IRE) 2009 Aidan P. O'Brien / Jo.: Joseph O'Brien |
57,0 kg | 102.870 € | 340,0 | Details |
3 | Topeka (IRE) 2009 Robert Collet / Jo.: Ioritz Mendizabal |
57,0 kg | 51.435 € | 160,0 | Details |
5 | Fire Lily (IRE) 2009 David Wachman / Jo.: Wayne M. Lordan |
57,0 kg | 12.870 € | 180,0 | Details |
6 | Azeville (GER) 2009 Francois Rohaut / Jo.: Christophe Lemaire |
57,0 kg | 310,0 | Details | |
7 | Chica Loca (FR) 2009 Michael Figge / Jo.: Francois-Xavier Bertras |
57,0 kg | 750,0 | Details | |
9 | Samitar (IRE) 2009 Michael R. Channon / Jo.: Olivier Peslier |
57,0 kg | 210,0 | Details |
Ein überzeugender Auftritt von Beauty Parlour, die damit ihre herausragende Position unter Frankreichs Stuten eindrucksvoll unter Beweis stellte. Bei nunmehr vier Starts ist sie ungeschlagen, zwei Rennen hatte sie zweijährig gewonnen, dreijährig war sie beim Jahresdebut im Prix de la Grotte (Gr. III) erfolgreich. Jetzt steht der Prix de Diane (Gr. I) auf ihrem Fahrplan. Nachkommen von Deep Impact zählen auf europäischen Rennbahnen eher zu den Raritäten. Das zweimalige "Pferd des Jahres" in Japan hat auch im Gestüt einen großen Start hingelegt und ist bereits Vater von 16 Gr.-Siegern. Beauty Parlour, die von der Familie Wildenstein selbst gezogen wurde, stammt aus seinem zweiten Jahrgang. Ihre Mutter Bastet ist Listensiegerin und auch ihr Erstling Barocci (Deep Impact), der in Japan gezogen ist, hat auf dieser Ebene gewonnen. Sie ist eine Schwester von Might and Power (Zabeel), eines der besten Pferde seiner Zeit in Australien, Sieger u.a. im Melbourne Cup (Gr. I) und im Caulfield Cup (Gr. I), sowie des Gr. III-Siegers Matter of Honour (Casual Lies). Zudem ist sie Schwester der Mutter von Lucky Owners (Danehill), Championmeiler in Hong Kong, wo er mehrere Gr. I-Rennen gewinnen konnte. In die Wildenstein-Zucht kam die Linie 1998, als Daniel Wildenstein, wie die Kollegen von "Jour de Galop" am Dienstag noch einmal berichteten, Bastets Mutter, die aus den USA stammende Bénédiction (Day is Done) erwarb, auch wenn sie damals schon 13 Jahre alt und sogar güst war und einen hohen sechsstelligen Dollar-Betrag kostete. Wildenstein vertrat die Theorie, dass eine Stute, wenn sie unter ihren ersten drei Fohlen einen überdurchschnittlichen Nachkommen gehabt hatte, dies jederzeit wiederholen konnte. Might and Power war da schon auf der Bahn und Wildenstein sollte Recht behalten, Bénédiction leistete für die Zucht wirklich noch Großes. Ein aktuelles Pferd aus dieser international weitverzweigten Familie ist im Übrigen Mosheen (Fastnet Rock), derzeit die beste Stute ihrer Generation auf Mitteldistanzen in Australien.
Anzumerken ist noch, dass sich die vom Gestüt Zoppenbroich gezogene Azeville (Shamardal) als Sechste achtbar aus der Affäre zog, genau wie die von Michael Figge trainierte Chica Loca (American Post), die einen Rang dahinter ins Ziel kam.
- Rennen - International
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Wir bitten um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!