2015-08-16, Deauville, 5. R. - Prix du Haras de Fresnay-Le-Buffard − Jacques le Marois
5 Prix du Haras de Fresnay-Le-Buffard − Jacques le Marois
- 16.08.2015 - Deauville
- Distanz: 1600m
- Boden: sehr weich
- Blacktype
Gruppe I, 600.000 €
3j. u. ält. Hengste und Stuten
![Turf Times Newsletter Anmeldung](/sites/default/themes/turf_times_portal/images/banner/670x100-newsletter-1.jpg)
Quoten43:10
Startnr./Platz | Pferd - Trainer/Jockey | Gewicht | Gewinn | Toto | Details |
---|---|---|---|---|---|
1 | Esotérique (IRE) 2010 Andre Fabre / Jo.: Pierre-Charles Boudot |
57,5 kg | 399.980 € | 43,0 | Details |
![]() |
Pferd: b. St. v. Danehill Dancer - Dievotchka (Dancing Brave) |
||||
2 | Territories (IRE) 2012 Andre Fabre / Jo.: Mickael Barzalona |
56,5 kg | 160.020 € | 23,0 | Details |
![]() |
Pferd: b. H. v. Invincible Spirit - Taranto (Machiavellian) |
||||
3 | Wild Chief (GER) 2011 Jens Hirschberger / Jo.: Alexander Pietsch |
59,0 kg | 80.010 € | 270,0 | Details |
![]() |
Pferd: db. H. v. Doyen - Wild Angel (Acatenango) |
||||
5 | Toormore (IRE) 2011 Richard Hannon / Jo.: James Doyle |
59,0 kg | 20.020 € | 100,0 | Details |
![]() |
Pferd: b. H. v. Arakan - Danetime Out (Danetime) |
||||
6 | Karakontie (JPN) 2011 Jonathan Pease / Jo.: Stephane Pasquier |
59,0 kg | 63,0 | Details | |
![]() |
Pferd: b. H. v. Bernstein - Sun Is Up (Sunday Silence) |
||||
7 | Belardo (IRE) 2012 Roger Varian / Jo.: William Buick |
56,5 kg | 290,0 | Details | |
![]() |
Pferd: b. H. v. Lope de Vega - Danaskaya (Danehill) |
||||
8 | Estidhkaar (IRE) 2012 Richard Hannon / Jo.: Paul Hanagan |
56,5 kg | 130,0 | Details | |
![]() |
Pferd: b. H. v. Dark Angel - Danetime Out (Danetime) |
||||
9 | Spoil the Fun (FR) 2009 Christophe Ferland / Jo.: Julien Auge |
59,0 kg | 440,0 | Details | |
![]() |
Pferd: F. H. v. Rock of Gibraltar - Avezia (Night Shift) |
Gerade eine Woche zuvor war Esotérique im Prix Maurice de Gheest (Gr. I) über 1300 Meter nur an Europas derzeit bestem Kurzstreckenpferd Muhaarar (Oasis Dream) gescheitert und ihr Trainer Andre Fabre sprach denn auch von einem gewissen Risiko, das man bei einem so schnellen erneuten Start eingehen würde. Die streng auf Warten gerittene Danehill Dancer-Tochter zeigte sich von der Startfolge jedoch unbeeindruckt, sie gewann am Ende völlig souverän. Dabei hatte ihr Team angesichts des durchlässigen Bodens lange überlegt, sie an den Ablauf zu bringen. Es war ihr fünfter Sieg, letztes Jahr hatte sie an gleicher Stelle den Prix Rothschild (Gr. I) gewonnen, zudem stehen die Dahlia Stakes (Gr. III) und der Prix Vanteaux (Gr. III) auf ihrem Erfolgskonto, drei zweite Plätz auf Gruppe I-Ebene kommen hinzu. Sie wird vorerst auf der Meile bleiben, der „Moulin“ in Longchamp ist eine Option und vor dem Wechsel in die Zucht Ende des Jahres möglicherweise noch ein Start in Übersee. Anzumerken ist natürlich die fabelhafte Vorstellung von Wild Chief (Doyen), der gegen einige der besten Meiler Europas nicht hätte besser laufen können.
Esotérique, eine Danehill Dancer (Danehill)-Tochter, ist das vorletzte Fohlen ihrer Mutter Dievotchka, die nicht gelaufen ist und Esoterique mit immerhin 21 Jahren zur Welt gebracht hat. Sie stammt aus dem zweiten Jahrgang von Dancing Brave (Lyphard), wurde von der Windfields Farm gezogen, die Mutter High And Dry (High Line) war Gr. III-platziert, kommt aus der Verwandtschaft des Top-Meilers Welsh Pageant (Tudor Melody). 1990 kam sie über die Keeneland Sale für 250.000 Dollar nach Frankreich, ihr Start als Mutterstute war weniger gut, denn in den ersten beiden Jahren im Gestüt blieb sie güst. Doch dann wurde sie in der Rothschild-Zucht eine erstklassige Mutterstute, hat sechs Black Type-Sieger auf der Bahn. Drei Gr.-Rennen gewann Russian Hope (Rock Hopper), darunter den Grand Prix de Deauville (Gr. II), Archange d'Or (Danehill) hat den Prix Eugene Adam (Gr. II) gewonnen, ist Deckhengst, und Russian Cross (Cape Cross) war u.a. im Prix Guillaume d'Ornano (Gr. II) erfolgreich. Ihre Tochter, die Listensiegerin Russian Hill (Indian Ridge), ist Mutter von Russian Soul (Invincible Spirit), zweimaliger Gr. III-Sieger, u.a. in Meydan/Dubai. Aus der Familie kommt auch der aktuelle Gr. III-Sieger Kodi Bear (Kodiac).
- Rennen - International
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Wir bitten um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!