2017-11-01, München, 7. R. - Pastorius - Grosser Preis von Bayern
7 Pastorius - Grosser Preis von Bayern
- 01.11.2017, 15:40 - München
- Distanz: 2400m
- Boden: weich
- Blacktype
Gruppe I, 155.000 € (100.000, 30.000, 15.000, 7.000, 3.000).
Für 3-jährige und ältere Pferde.

QuotenSiegwette 44:10. - Platzwette 18, 15, 13:10. - Zweierwette 132:10. - Dreierwette 436:10. - Platz-Zwilling-Wette 22, 15, 19:10.
Startnr./Platz | Pferd - Trainer/Jockey | Gewicht | Gewinn | Toto | Details |
---|---|---|---|---|---|
1 | Guignol (GER) 2012 Jean-Pierre Carvalho / Jo.: Filip Minarik |
60,0 kg | 100.000 € | 44,0 | Details |
2 | Iquitos (GER) 2012 Hans-Jürgen Gröschel / Jo.: Daniele Porcu |
60,0 kg | 30.000 € | 46,0 | Details |
3 | Dschingis Secret (GER) 2013 Markus Klug / Jo.: Adrie de Vries |
60,0 kg | 15.000 € | 29,0 | Details |
4 | Waldgeist (GB) 2014 Andre Fabre / Jo.: Pierre-Charles Boudot |
58,0 kg | 7.000 € | 29,0 | Details |
5 | Khan (GER) 2014 Henk Grewe / Jo.: Clément Lecoeuvre |
58,0 kg | 3.000 € | 362,0 | Details |
6 | Amigo (GER) 2014 Eva Fabianova / Jo.: Bauyrzhan Murzabayev |
58,0 kg | 421,0 | Details | |
7 | Tusked Wings (IRE) 2014 Jean-Pierre Carvalho / Jo.: Michael Cadeddu |
56,5 kg | 190,0 | Details | |
8 | Atillio (IRE) 2013 John David Hillis / Jo.: Patrick Joseph McDonald |
60,0 kg | 387,0 | Details | |
9 | Wild Chief (GER) 2011 Jens Hirschberger / Jo.: Kevin Woodburn |
60,0 kg | 285,0 | Details |
Favorit war er erneut nicht geworden, bei seinem dritten Gruppe I-Sieg, doch was sprach eigentlich gegen Guignol: Er hatte den Großen Preis von Baden gegen Iquitos gewonnen, ist ein absoluter Linksbahnspezialist, war der Vorjahressieger und er war vielleicht einen Tick frischer als seine einheimischen Rivalen. Und er hatte an der Spitze ein ungestörtes Rennen, ganz optimal lief es für anderen beiden nicht. Wobei die Teilnahme von Dschingis Secret ohnehin überraschen musste, denn noch vor Kurzem hatte seine Umgebung kund getan, dass er auf Linksbahnen nicht zurecht kommen würde.
So war es fast erneut zu fühlen, dass es einmal mehr der Tag von Guignol werden würde. Der Japan Cup (Gr. I) in Tokyo könnte es für ihn jetzt sein, dort geht es im Übrigen linksherum.
Für Guignol gab es im vergangenen Jahr durchaus Kaufinteressenten, doch fiel er wiederholt durch die Ankaufsuntersuchungen, er hat schon das eine oder andere Problem. Am Ende des Tages wird der Stall Ullmann nicht bereut haben, ihn nicht behalten zu haben, denn von irgendwelchen Schwierigkeiten kann unverändert nicht die Rede sein. Er ist jetzt fünf Jahre alt, von irgendwelchen Gestütsplänen ist momentan nichts bekannt.
Guignol ist einer von 13. Gr.-I-Siegern seines im Kildangan Stud vor einiger Zeit eingegangenen Vaters Cape Cross (Green Desert), dessen Cracks Golden Horn, Ouija Board und Sea The Stars waren. Im vergangenen Jahr hatte er mit Awtaad aber auch noch einen klassischen Sieger in Irland auf der Bahn.
Die mütterliche Linie ist seit rund zwanzig Jahren in Deutschland aktiv. Die Ursprünge des deutschen Zweiges liegen 1995 in Newmarket, 140.000gns. kostete damals die Jährlingsstute Guernica, das war schon gutes Geld. Rüdiger Alles von der IVA war für die Familie Ullmann tätig, es handelte sich um eine Unfuwain-Stute, die aus einer durchaus schnellen Linie stammte, die zweite Mutter Greenway (Targowice) hatte mit dem Prix d’Arenberg und dem Prix du Petit-Couvert zwei Gr. III-Rennen über 1000 Meter gewonnen. Ein flinkes Pferd aus der Verwandtschaft war auch die Oczy Czarnie (Lomond), u.a. zweijährig im Prix de la Salamandre (Gr. I) erfolgreich. Es handelt sich um die Familie der großen Goldikova (Anabaa), die damals natürlich noch gar nicht geboren war. Auch nicht Royal Rebel (Robellino), zwei Jahre jüngerer Bruder von Guernica, später zweimal im Ascot Gold Cup (Gr. I) erfolgreich, der Beweis dafür, dass in dieser Familie doch erhebliches Stehvermögen steckt.
Guernica konnte nicht an den Start gebracht werden, sie wurde jedoch Mutter des zweifachen Gr. I-Siegers Getaway (Monsun), ein gefragter NH-Hengst in Coolmore, der Listensiegerin Guadalajara (Acatenango) und von Guadalupe (Monsun), Siegerin in den Yorkshire Oaks (Gr. I) und im Gran Premio di Milano (Gr. I). Diese hat vor Guignol den Dallmayr-Preis (Gr. I)-Sieger Guiliani (Tertullian) gebracht, der dieses Jahr in Erftmühle als Deckhengst debutierte, sowie die Listensiegerin Guantana (Dynaformer), Mutter des inzwischen in Australien beheimateten mehrfachen Gr.-Siegers Guardini (Dalakhani) und der Siegerin Gaea (Holy Roman Emperor). Guadalupe ist auch zweite Mutter von Guiliana (Zoffany), am Sonntag in Baden-Baden Dritte im Berenberg Cup (LR). Guadalupe hat im Rennstall eine zweijährige Stute von Lawman mit Namen Guardian Witch und die Jährlingsstute Gympie (Australia). In diesem Jahr ist sie von Camelot gedeckt worden.
- Rennen - National
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Wir bitten um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!