2018-10-20, Ascot, 4. R. - Queen Elizabeth II Stakes
4 Queen Elizabeth II Stakes
- 20.10.2018 - Ascot
- Distanz: 1600m
- Boden: weich
- Blacktype
Gruppe I, 1.236.000 €
3 jährige und ältere Pferde
![Turf Times Newsletter Anmeldung](/sites/default/themes/turf_times_portal/images/banner/670x100-newsletter-1.jpg)
Quoten30:10
Startnr./Platz | Pferd - Trainer/Jockey | Gewicht | Gewinn | Toto | Details |
---|---|---|---|---|---|
1 | Roaring Lion (USA) 2015 John H. M. Gosden / Jo.: Oisin Murphy |
57,5 kg | 737.000 € | 30,0 | Details |
![]() |
Pferd: Bsch. H. v. Kitten's Joy - Vionnet (Street Sense) |
||||
2 | I Can Fly (GB) 2015 Aidan P. O'Brien / Jo.: Donnacha O'Brien |
56,0 kg | 279.000 € | 340,0 | Details |
![]() |
Pferd: b. St. v. Fastnet Rock - Madonna Dell'Orto (Montjeu) |
||||
4 | Stormy Antarctic (GB) 2013 Ed Walker / Jo.: Gérald Mossé |
59,0 kg | 70.000 € | 410,0 | Details |
![]() |
Pferd: F. W. v. Stormy Atlantic - Bea Remembered (Doyen) |
||||
5 | Recoletos (FR) 2014 Carlos Laffon-Parias |
59,0 kg | 35.000 € | 45,0 | Details |
![]() |
Pferd: b. H. v. Whipper - Highphar (Highest Honor) |
||||
6 | Lord Glitters (FR) 2013 David O'Meara / Jo.: Jamie Spencer |
59,0 kg | 17.500 € | 90,0 | Details |
![]() |
Pferd: Sch. W. v. Whipper - Lady Glitters (Homme de Loi) |
||||
7 | Lightning Spear (GB) 2011 David Simcock / Jo.: Andrea Atzeni |
59,0 kg | 210,0 | Details | |
![]() |
Pferd: F. H. v. Pivotal - Atlantic Destiny (Royal Academy) |
||||
8 | Laurens (FR) 2015 Karl Richard Burke / Jo.: Patrick Joseph McDonald |
56,0 kg | 80,0 | Details | |
![]() |
Pferd: b. St. v. Siyouni - Recambe (Cape Cross) |
||||
9 | Romanised (IRE) 2015 Ken J. Condon / Jo.: Shane Foley |
59,0 kg | 410,0 | Details | |
![]() |
Pferd: b. H. v. Holy Roman Emperor - Romantic Venture (Indian Ridge) |
||||
11 | Beat the Bank (GB) 2014 Andrew M. Balding / Jo.: Jim Crowley |
59,0 kg | 170,0 | Details | |
![]() |
Pferd: b. W. v. Paco Boy - Tiana (Diktat) |
||||
12 | Addeybb (IRE) 2014 William J. Haggas / Jo.: James Doyle |
59,0 kg | 85,0 | Details | |
![]() |
Pferd: F. W. v. Pivotal - Bush Cat (Kingmambo) |
Die große Frage vor diesem Rennen, wie Roaring Lion mit der Rückkehr auf die Meile klar kommen würde. Es war das erste Mal seit seinem dritten Platz in den 2000 Guineas (Gr.I), dass er wieder auf einer derart kurzen Strecke antrat. Anschließend hatte er die Dante Stakes (Gr. II) gewonnen, war Dritter im Investec Derby (Gr. I) gewesen und war dann in drei Gr. I-Rennen auf Distanzen zwischen 2000 und 2100 Metern erfolgreich gewesen: Coral-Eclipse, Juddmonte International und Irish Champion Stakes. Es war schon ein Risiko, ihn zurück auf die Meile zu schicken, doch gab er erneut eine große Vorstellung, zeigte enormen Kampfgeist. Es muss noch nicht der letzte Start für den Dreijährigen gewesen sein, denn sein Team erwägt durchaus noch einen Auftritt im Breeders‘ Cup. Fest steht allerdings, dass er im kommenden Jahr im Tweenhills Stud als Deckhengst aufgestellt wird.
160.000 Dollar hatte Roaring Lion als Jährling in Keeneland gekostet, er ist der Erstling seiner Mutter, die drei Rennen gewinnen konnte und Dritte in den Rodeo Drive Stakes (Gr. I) war. Sie hat noch einen zweijährigen Hengst von Medaglia d’Oro, ist Schwester von vier Black Type-Siegern, darunter Schiaparelli (Ghostzapper). Nicht zu verwechseln natürlich mit dem gleichnamigen Deutschen Derbysieger, zudem handelt es sich dabei um eine Stute, die u.a. die Royal Heroine Mile Stakes (Gr. II) gewinnen konnte. Aus europäischer Sicht ist es schon ein etwas schwierig zu lesendes Papier.
Der Vater Kitten’s Joy setzt mit Roaring Lion seine erstaunliche Erfolgsserie mit seinen Nachkommen außerhalb der USA fort. Sein Sohn Hawkbill gewann dieses Jahr das Dubai Sheema Classic (Gr. I), wir hatten ihm in der letzten Ausgabe eine spezielle Geschichte gewidmet.
- Rennen - International
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Wir bitten um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!