Rennstall Wöhler

  • Home
  • Starter
  • Ergebnisse
  • Rennstall
  • Team
  • Pferde
  • Erfolge
  • Besitzer
  • Historie
  • Zucht
  • Media
  • Zum Verkauf
  • Kontakt

2019-05-26, Düsseldorf, 5. R. - Aengevelt Derby Trial

  • View
  • Nachkommen
  • Alle Rennen

5 Aengevelt Derby Trial

  • 26.05.2019, 15:50 - Düsseldorf
  • Distanz: 2200m
  • Boden: gut
  • Blacktype
  • Renninfo
  • Renndetails
  • Bilder/Videos
  • Artikel

Listenrennen, 25.000 € (14.000, 6.500, 3.000, 1.500).
Für 3-jährige Pferde.

Gew. 58,0 kg.
Turf Times Newsletter Anmeldung

QuotenSiegwette 1,6:1. - Platzwette 1,3; 1,4; 1,7:1. - Zweierwette 5,4:1. - Dreierwette 12,5:1.

Startnr./Platz Pferd - Trainer/Jockey Gewicht Gewinn Toto DetailsDetails
1 Laccario (GER) 2016
Andreas Wöhler / Jo.: Eduardo Pedroza
58,0 kg 14.000 € 1,6 Details
Laccario mit Eduardo Pedroza nach dem Sieg im IDEE 150. Deutsches Derby. www.galoppfoto.de
Pferd:
db. H. v. Scalo - Laccata (Lomitas)
Bes.:
Gestüt Ittlingen
/ Zü.:
Gestüt Hof Ittlingen
Formen:
1-2
2 Nirvana Dschingis (GER) 2016
Markus Klug / Jo.: Adrie de Vries
58,0 kg 6.500 € 5,9 Details
Nirvana Dschingis (GER) 2016
Pferd:
b. W. v. Soldier Hollow - Nagaya (Monsun)
Bes.:
Gestüt Park Wiedingen
/ Zü.:
Gestüt Park Wiedingen
Formen:
2-2-5
3 Apadanah (GER) 2016
Waldemar Hickst / Jo.: Antoine Hamelin
56,5 kg 3.000 € 9,1 Details
Apadanah am 30.9.2018 in Düsseldorf - Foto: Dr. Jens Fuchs
Pferd:
db. St. v. Holy Roman Emperor - Amazone (Adlerflug)
Bes.:
Darius Racing
/ Zü.:
Dr. Klaus Schulte
Formen:
6-6-1-7-6-4
4 Durance (GER) 2016
Peter Schiergen / Jo.: Andrasch Starke
56,5 kg 1.500 € 6,6 Details
Durance am 27.04.2019 in Düsseldorf - Foto: Dr. Jens Fuchs
Pferd:
b. St. v. Champs Elysees - Djidda (Lando)
Notiz
Seitenblender
Bes.:
Gestüt Ebbesloh
/ Zü.:
Gestüt Ebbesloh
Formen:
1-1-4-10
5 Ormuz (GER) 2016
Andreas Wöhler / Jo.: Jozef Bojko
56,5 kg 22,6 Details
Ormuz April 2018  Foto: www.Rennstall-Woehler.de
Pferd:
b. St. v. Mamool - Ormita (Acatenango)
Bes.:
Darius Racing
/ Zü.:
Horst-Dieter Beyer
Formen:
14-1
6 Nubbel (GER) 2016
Markus Klug / Jo.: Jiri Palik
58,0 kg 25,0 Details
Nubbel am 5.8.2018 in Düsseldorf - Foto: Dr. Jens Fuchs
Pferd:
F. W. v. Wiener Walzer - Norderney (Dai Jin)
Bes.:
Holger Renz
/ Zü.:
Gestüt Bona
Formen:
8-1-3-10-6
7 Walderbe (GER) 2016
Ralf Rohne / Jo.: Marco Casamento
58,0 kg 17,0 Details
Walderbe im Portrait 2019 in Düsseldorf. ©galoppfoto - Sandra Scherning
Pferd:
db. H. v. Maxios - Waldfee (Dai Jin)
Notiz
Seitenblender
Bes.:
Stall Düsseldorf Fighters
/ Zü.:
Niels Ohlig
Formen:
1-1-9-4-5-4-11
Kurzergebnis: 
LACCARIO (2016), H., v. Scalo - Laccata v. Lomitas, Zü.: Gestüt Hof Ittlingen, Bes.: Gestüt Ittlingen, Tr.: Andreas Wöhler, Jo.: Eduardo Pedroza, GAG: 92 kg, 2. Nirvana Dschingis (Soldier Hollow), 3. Apadanah (Holy Roman Emperor), 4. Durance, 5. Ormuz, 6. Nubbel, 7. Walderbe
Richterspruch: 
Üb. 3¼-kK-1¾-2¾-kK-4¼
Zeit: 
2:13,62
Zusatzinformationen: 
Nichtstarter: König Platon.
Rennanalyse: 

Eine hohe Meinung hatte man im Stall immer von Laccario, der bei seinem einzigen Start zweijährig nur an dem guten Quian gescheitert war, jetzt wie drei Wochen zuvor erneut Nirvana Dschingis keine Chance ließ. Er wird nun in die „Union“ gehen, die in diesem Jahr damit sehr aussagekräftig sein wird, da der Münchener Gr. III-Sieger Django Freeman (Campanologist) und Winterfuchs (Campanologist) als sichere Starter gelten.

Laccarios Vater, der Preis von Europa (Gr. I)-Sieger Scalo (Lando), steht inzwischen in Frankreich im Haras du Gelos, das einst zu den französischen Nationalgestüten gehörte, im Südwesten des Landes, 2.200 Euro beträgt die Decktaxe. Die Blickrichtung geht natürlich in erster Linie in die Zucht von Hindernispferden. Ittlingen hat ihn eigentlich immer gut unterstützt, inzwischen aber verkauft. Ronaldo und Andersson sind von seinen Nachkommen zu nennen, Laccario dürfte besser werden. Er ist der dritte lebende Nachkomme seiner wenig gelaufenen, aber siegreichen Mutter. Laxxia (Maxios) hat bisher drei Rennen gewonnen, der zwei Jahre alte Lascalo (Scalo) steht ebenfalls bei Andreas Wöhler, im Jährlingsalter ist ein Neatico-Sohn. In diesem Jahr wurde Laccata von Holy Roman Emperor gedeckt. Die Schwester von fünf Siegern stammt aus einer Schwester von Lando (Acatenango) und Laroche (Nebos), damit also aus einer der erfolgreichsten Ittlinger Familien. Laccario ist somit 3x3 auf Landos Mutter Laurea (Sharpman) ingezogen.

Ein Service von Turf-Times
Links zum Rennen:
  • DVR / German Racing
  • Video RaceBets
Category:
  • Rennen - National

Bilder

Laccario bleibt auch beim zweiten Start in diesem Jahr ungeschlagen. Foto: Dr. Jens Fuchs

Verwandte Beiträge

Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Wir bitten um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!

Starter
Ergebnisse
Jetzt auch auf Instagram
Stallparade
Bildergalerie
Eigene Zucht

© 2009-2010 Rennstall Wöhler - Umsetzung Dequia Media

» Impressum » Datenschutzerklärung » Links