Storys
Aus der Stallparade 2014
Quelle: www.Rennstall-Woehler.de
Nicht einmal kam Dr. Hans-Georg Stihls Rock of Romance letztes Jahr ohne Geld nach Hause und zeigte dabei ein paar gute Vorstellungen. Allen voran natürlich sein Sieg im Schweizer St. Leger, die mehr als knappe Niederlage im italienischen Pendant tat im ersten Moment allerdings etwas weh.
Auch wenn er alles richtig gemacht hat, waren wir immer der Meinung, dass der Hengst erst vierjährig so richtig gefestigt sein wird um sein Potential auszuschöpfen und es sieht so aus als würde man mit dieser Überzeugung nicht ganz danebenliegen.
Sein Besitzer ist ja auch im reiferen Alter zeitlich noch sehr eingespannt aber wenn seine Pferde laufen, ist er gern dabei und nimmt dabei auch weite Anreisen in Kauf. Er will Spaß haben und so konnte ihn auch noch keines der Angebote, die zwischenzeitlich reinkamen, richtig überzeugen.
Rennen über die extremeren Steherdistanzen werden diese Saison das bevorzugte Betätigungsfeld für Rock of Romance sein und wir sind gespannt, wie er in diese Aufgabe reinwächst.
Aus der Stallparade 2013
Quelle: www.Rennstall-Woehler.de
Schwarm aller Mädels und ernsthafte Konkurrenz für Indomito ist der von Dr. Hans-Georg Stihl in Irland erworbene Rock of Romance.
Wie sein Name schon vermuten lässt, stammt er von Rock of Gibraltar, seine Mutter ist die Indian Ridge-Tochter Romantic Venture. Sie konnte ihr Debüt gleich auf Anhieb siegreich gestalten, musste aber ihre Rennkarriere schon nach dem zweiten Start verletzungsbedingt beenden. Ihr bestes Produkt bisher ist der Stravinsky-Sohn Fictional Account, der zwei Listenrennen gewinnen konnte, u.a. sechsjährig die Irish St. Leger Trial Stakes.
Rock of Romance, schon allein durch seine Farbe ein attraktiver Typ, bewegt sich sehr harmonisch und ebenso harmonisch ist auch sein Wesen - ausgeglichen, immer gut drauf und gesellig. Einzig auf seine Klamotten sollte man aufpassen, da beißt er schon mal gern rein. Wobei es ihm scheinbar nicht darum geht, sie zu zerreissen, die Stoffe werden eher so mit einem zahnlosen Schnappern auf Elastizität getestet.
Im Moment fehlt dem Hengst noch etwas der Schliff und es kann eventuell noch etwas dauern, bis er an den Start kommt.