Attimo (GER) 2009
F. W. v. Nayef - Alanda (Lando)
- Datum Geboren:
- 10.03.2009
- Geschlecht:
- Wallach
- Typ:
- Rennpferd
- Rennerfolge:
- Sonstige Siege
- Fell:
- F. (Fuchs)
- Vater:
- Nayef (USA) 1998
- Mutter:
- Alanda (GER) 2001
- Züchter:
- Gestüt Hof Ittlingen
- Links:
- DVR
- Rennstall Wöhler
Pedigree
Attimo (GER) 2009 | Nayef (USA) 1998 | Gulch (USA) 1984 | Mr. Prospector (USA) 1970 |
Jameela (USA) 1976 | |||
Height of Fashion (FR) 1979 | Bustino (GB) 1971 | ||
Highclere (GB) 1971 | |||
Alanda (GER) 2001 | Lando (GER) 1990 | Acatenango (GER) 1982 | |
Laurea (IRE) 1983 | |||
Arastou (GER) 1989 | Surumu (GER) 1974 | ||
Arabeske (GER) 1976 |
Rennen
Datum | Pl. | Rennen | Ort | Kategorie | Gewinn | Video |
---|---|---|---|---|---|---|
11.07.2012 | 3 | Prix de Vaux-sur-Seine | Maisons-Laffitte | Sonstige, 3.000 m, F | 3.450 € | |
10.06.2012 | 5 | Preis der Spielbank Berlin | Hoppegarten | Kat. D, 2.400 m, F | ||
13.05.2012 | 4 | Preis der Mitglieder des Breme... | Bremen | Kat. D, 2.400 m, F | 300 € |
Storys
Aus der Stallparade 2012
Quelle: www.Rennstall-Woehler.de
![]() | ![]() |
610kg - das mit Abstand schwerste Pferd im Stall ist der Ittlinger Nayef-Sohn Attimo und er passt auch gerade so in die Startmschine, springt aber sehr gut ab.
Aber auch wenn der Hengst einiges an Gewicht auf die Waage bringt, bewegt er sich erstaunlich leichtfüssig, war aber kein Pferd, das sich für einen Start als Zweijähriger angeboten hatte.
Attimo muss sich seinen Schliff über kontinuierliche Arbeit holen und wird wahrscheinlich auch bei seinem ersten Start keiner sein, der gleich so richtig loslegt, ist aber auf jeden Fall ein Pferd mit Talent. Wir wollen ihn nicht überfallen und so wird es wahrscheinlich Mai werden bis er das erste Mal Seide trägt.
Seine ständige Reiterin Lisa Krüllmann bezeichnet ihn als „sanften Riesen“ und das ist eine passende Beschreibung für den Hengst, dem jegliche Unarten und schlechtes Benehmen vollkommen fremd sind.
Mit Halbbruder Altano hat seine Mutter Alanda mittlerweile auch ihr erstes Blacktype-Produkt gestellt.
Aus der Stallparade 2011
Quelle: www.Rennstall-Woehler.de
![]() | ![]() |
Attimo - die italienische Übersetzung für Augenblick, ein Lied von Gianna Nannini, der Duft von Salvatore Ferragamo und sogar Schuhe mit dem Namen Attimo - also nicht gerade wenig Bedeutungen für den Namen des Ittlinger Nayef-Sohnes aus der Alanda.
Nayef, ein Gulch-Sohn und mütterlicherseits mit Height of Fashion aus einer Top-Familie, war zwei- bis fünfjährig auf der Bahn, konnte sich in dieser Zeit u.a. vier Gruppe I-Siege sichern und brachte es auf eine schon sehr erkleckliche Gewinnsumme von umgerechnet ca. 2,9Mio.€. Hierzulande machte er sich mit der von Gestüt Hachtsee gezogenen Gruppe I-Siegerin Lady Marian einen Namen. Auch wenn die Produkte von Nayef in den letzten zwei Jahren vielleicht nicht ganz so erfolgreich waren, wird er immer noch sehr von seinem Besitzer unterstützt und hat auch für 2011 ein volles Buch.
Attimo ist das dritte Produkt seiner Mutter Alanda, einer Lando-Tochter aus der Arastou. Die Zweite aus dem Preis der Diana und zweimalige Gruppe III-Siegerin kam auf ein GAG von 95,5kg und brachte mit Abitara, Armstrong und Abacco schon einige gute Pferde.
Alanda selbst ist nicht gelaufen aber Besitzer Manfred Ostermann kommt regelrecht ins Schwärmen wenn er von ihren Qualitäten als Mutterstute spricht. Ihr Erstling ist der sympathische Galileo-Sohn Altano, der in seiner Jugend mit einigen Widrigkeiten des Lebens zu kämpfen hatte, mittlerweile aber schon vier Rennen gewinnen konnte und für viel Spaß bei seinen Besitzern sorgt.
Das zweite Produkt ist Araldo, ein noch nicht gelaufener High Caparral-Sohn, der zu einem späteren Zeitpunkt noch genauer vorgestellt wird.
Auch wenn Attimo jetzt schon sehr groß gewachsen und auch stark gebaut ist, weiß der Hengst erstaunlich spielerisch und sicher mit seinem Körper umzugehen. Anfangs gehörte er eher zu der gemütlichen Sorte, mittlerweile ist er aber ziemlich wach und teilweise auch sehr frech geworden. Wenn er zweijährig an den Start kommt, wird das wahrscheinlich eher zum Herbst hin sein.
Rennvideos
Verweise
Verweise als Verwandte Beiträge in Artikel
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Wir bitten um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!