Rennstall Wöhler

  • Home
  • Starter
  • Ergebnisse
  • Rennstall
  • Team
  • Pferde
  • Erfolge
  • Besitzer
  • Historie
  • Zucht
  • Media
  • Zum Verkauf
  • Kontakt

2010-07-09, Krefeld, 2. R. - Preis des STADT-SPIEGEL Krefeld

  • Anzeigen
  • Nachkommen
  • Alle Rennen

2 Preis des STADT-SPIEGEL Krefeld

  • 09.07.2010, 16:47 - Krefeld
  • Distanz: 1200m
  • Boden: gut (4,1)
  • Renninfo
  • Renndetails
  • Artikel

Kat. D, 5.100 € (3.000, 1.200, 600, 300).
Für 2-jährige Pferde, die kein Rennen der Kategorie A-C gewonnen haben.

EBF-Rennen
Turf Times Newsletter Anmeldung

QuotenSiegwette 44:10. - Platzwette 15, 15, 17:10. - Zweierwette 195:10. - Dreierwette 1.243:10. - Platz-Zwilling-Wette 81, 54, 135:10.

Startnr./Platz Pferd - Trainer/Jockey Gewicht Gewinn Toto DetailsDetails
1 Postillion (IRE) 2008
Peter Schiergen / Jo.: Andrasch Starke
57,0 kg 3.000 € 44,0 Details
Postillion (IRE) 2008
Pferd:
b. H. v. Sleeping Indian - Princess of Eden (Eden Rock)
Bes.:
Margot Herbert
/ Zü.:
J. M. Beever
2 Salona (GER) 2008
Jean-Pierre Carvalho / Jo.: Filip Minarik
55,0 kg 1.200 € 29,0 Details
Salona mit Filip Minarik beim Aufgalopp vor dem Zukunftsrennen in Iffezheim. www.galoppfoto.de
Pferd:
F. St. v. Lord of England - Selana (Lomitas)
Bes.:
Stall Lucky Owner
/ Zü.:
Klaus Hofmann
3 New Soul (GER) 2008
Andreas Löwe / Jo.: Andre Best
55,0 kg 600 € 82,0 Details
New Soul (GER) 2008
Pferd:
b. St. Sinndair - Nonchallance (Tiger Hill)
Bes.:
Stall Mandy
/ Zü.:
Gestüt Brümmerhof
4 Terra di Tuffi (GB) 2008
Mario Hofer / Jo.: Stefanie Koyuncu
56,0 kg 300 € 69,0 Details
Terra di Tuffi (GB) 2008
Pferd:
St. v. Pastoral Pursuits - Daring Destiny (Daring March)
Bes.:
Stall Jenny
/ Zü.:
E. M. Burke & J.C.S. Wilson Bloodstock
5 Coester (GB) 2008
Hans Walter Hiller / Jo.: Eduardo Pedroza
57,0 kg 68,0 Details
Coester (GB) 2008
Pferd:
b. W. v. Araafa - Affaire d'Amour (Hernando)
Bes.:
Stall No Doubt
/ Zü.:
Kirsten Rausing
6 Lord of Africa (GER) 2008
David Kenneth Richardson / Jo.: Adrie de Vries
57,5 kg 68,0 Details
Lord of Africa (GER) 2008
Pferd:
F. H. v. Desert Prince - Lady Anna (Acatenango)
Bes.:
Carmelo Rosano
/ Zü.:
Gestüt Evershorst
7 Noble Wind (GER) 2008
Mario Hofer / Jo.: Terence Hellier
57,0 kg 62,0 Details
Noble Wind (GER) 2008
Pferd:
db. H. v. Big Shuffle - Noble Dream (Bluebird)
Bes.:
Stall Diavolezza
/ Zü.:
Ulrike Frank
8 Marquesa (GER) 2008
Regine Weißmeier / Jo.: Manuela Murke
55,0 kg 243,0 Details
Marquesa (GER) 2008
Pferd:
b. St. v. Dashing Blade - Marcelia (Coronado's Quest)
Notiz
Skl.
Bes.:
Joachim Thomas Weißmeier
/ Zü.:
Gestüt Brümmerhof
Kurzergebnis: 
POSTILLION (2008), H., v. Sleeping Indian - Princesse of Eden v. Eden Rock, Bes.: Margot Herbert, Zü.: J. M. Beever, Tr.: Peter Schiergen, Jo.: Andrasch Starke 2. Salona (Lord of England), 3. New Soul (Sinndar), 4. Terra di Tuffi, 5. Coester, 6. Lord of Africa, 7. Noble Wind, 8. Marquesa
Richterspruch: 
Si. H-2-2-2½-4-½-1¼
Zeit: 
1:12,45
Zusatzinformationen: 
Nichtstarter: Boliche.
Rennanalyse: 

Es war ein reiner Arbeitssieg. Die Art und Weise, wie Postillon die hartnäckige Gegnerin Salona im Preis des STADT-SPIEGEL in Krefeld immer wieder neu abwehrte, sprach allerdings für einen bereits stark entwickelten Kampfgeist. Trainer Peter Schiergen gab unmittelbar nach dem Halserfolg seines zweijährigen Schützlings bereits die weitere Marschrichtung aus. Postillion soll vorrangig in den BBAG-Auktionsrennen aufgeboten werden. Eine Nennung im Preis des Winterfavoriten macht zudem deutlich, dass der Trainer dem Hengst auch auf anderen Ebenen etwas zutraut.

Margot Herbert hatte Postillion noch als namenlosen Jährling beim vorjährigen Sales & Racing Festival für 19.000 € erworben. Er war eine Offerte des Gestüts Römerhof, das in diesem Fall allerdings ausschließlich als Agent fungiert hatte. Geboren wurde Postillion in Irland. Genau hier hatte seine Familie durch den unvergessenen deutschen Züchter Walter Vischer vor Jahrzehnten, als es noch keinen so ausgeprägten Run auf deutsche Linien gab, bereits außergewöhnlich Popularität erlangt. Hierzulande waren es damals vor allem erstklassige Hengste wie Prairie Snoopy und Prairie Bird, die dafür sorgten, dass man ganz generell nur von der Vischerschen „Prairie-Familie“ sprach. Zu der selbstverständlich auch die Leger-Siegerin Prairie Neba zählt. Postillions enger Verwandter Pinot gewann ebenfalls den Dortmunder Klassiker. Er ist Halbbruder seiner Mutter Princess of Eden, einer der weniger häufigen Eden-Rock-Töchter. Die Prunkstücke in seiner engeren Verwandtschaft sind allerdings keine Geringeren als die Top-Hengste Platini und Paolini. Deren Mutter Prairie Darling ist eine Halbschwester von Prairie Art, seiner von Prince Tenderfoot stammenden Großmutter. Der Krefelder Erfolg machte hierzulande gleichzeitig erstmals auf den Hengst Sleeping Indian als Vaterpferd etwas näher aufmerksam, zu dessen erstem Jahrgang Postillion zählt. Höhepunkt der Rennkarriere des Indian-Ridge-Sohnes war ein Erfolg in VC Bet Challenge Stakes. Im vergangenen Jahr fohlte Princess Eden einen Hengst nach Aussie Rules, der den Namen Prince of Rules erhielt und dessen Züchter Stall D‘Angelos Racing-Manager Wilhelm Giedt ist.

Ein Service von Turf-Times
Links zum Rennen:
  • DVR
Kategorie:
  • Rennen - National

Verwandte Beiträge

Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Wir bitten um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!

Starter
Ergebnisse
Jetzt auch auf Instagram
Stallparade
Bildergalerie
Eigene Zucht

© 2009-2010 Rennstall Wöhler - Umsetzung Dequia Media

» Impressum » Datenschutzerklärung » Links