2011-05-01, Düsseldorf, 7. R. - Henkel-Stutenpreis
7 Henkel-Stutenpreis
- 01.05.2011 - Düsseldorf
- Distanz: 1600m
- Boden: gut (4,3)
- Blacktype
Listenrennen, 20.000 € (12.000, 4.400, 2.400, 1.200).
Für 3-jährige Stuten.
![Turf Times Newsletter Anmeldung](/sites/default/themes/turf_times_portal/images/banner/670x100-newsletter-1.jpg)
QuotenSiegwette 42:10. - Platzwette 21, 20:10. - Zweierwette 166:10. - Dreierwette 160 (Quesada, Wolkenburg, Salona) , 590 (Quesada, Wolkenburg, Boa Vista) :10.
Startnr./Platz | Pferd - Trainer/Jockey | Gewicht | Gewinn | Toto | Details |
---|---|---|---|---|---|
1 | Quesada (IRE) 2008 Waldemar Hickst / Jo.: Terence Hellier |
56,0 kg | 12.000 € | 42,0 | Details |
Pferd: b. St. v. Peintre Celebre - Queen of Fire (Dr Fong) Formen: 2-1-2 |
|||||
2 | Wolkenburg (GER) 2008 Peter Schiergen / Jo.: Filip Minarik |
57,0 kg | 4.400 € | 48,0 | Details |
![]() |
Pferd: b. St. v. Big Shuffle - Winterthur (Alkalde) Formen: 6-1 |
||||
3 | Salona (GER) 2008 Jean-Pierre Carvalho / Jo.: Andreas Suborics |
58,0 kg | 3.400 € | 20,0 | Details |
![]() |
Pferd: F. St. v. Lord of England - Selana (Lomitas) Formen: 1-2-2 |
||||
3 | Boa Vista (GER) 2008 Ralf Rohne / Jo.: Andreas Helfenbein |
55,0 kg | 3.400 € | 104,0 | Details |
![]() |
Pferd: db. St. v. Dashing Blade - Be my Dream (Dictator's Song) Formen: 2-4 |
||||
5 | Timeform (GER) 2008 Waldemar Hickst / Jo.: Michael Cadeddu |
55,0 kg | 80,0 | Details | |
![]() |
Pferd: b. St. v. Big Shuffle - Think Twice Formen: 1-5 |
||||
6 | Miyake (IRE) 2008 Hans Albert Blume / Jo.: Henk Grewe |
57,0 kg | 58,0 | Details | |
![]() |
Pferd: St. v. Namid - Moonchild (Acatenango) Formen: 5-12-3-1 |
Es wird sicher Turfhistoriker geben, die sich daran erinnern können, ob die German 1000 Guineas schon einmal später als in diesem Jahr entschieden wurden. Der einst erste Klassiker der Saison wird 2011 erst am 19. Juni in Düsseldorf über die Bühne gehen, eine Woche vor Beginn des Derby-Meetings. Der Henkel-Stutenpreis ist da nur ein erster Schritt in Richtung dieses Rennens und es darf angenommen werden, dass die dafür vorgesehenen Stuten, also die Erstplatzierten, noch einen Zwischenstopp einlegen werden. Das ist im Karin Baronin von Ullmann-Schwarzgold-Rennen am 22. Mai der Fall, wenn dann wohl auch weitere Guineas-Kandidatinnen wie Aigrette Garzette (oder Djumama (Aussie Rules) oder Kellemoi de Pepita (Hawk Wing) erstmals die Bühne betreten.
Welche Rolle Quesada dann spielt, wird man sehen, doch hat sie, die stallintern wohl ähnlich wie Dalarna (Dashing Blade) einzustufen ist, noch nicht viel falsch gemacht. Zweijährig hat sie in Mülheim gewonnen, war zuvor in Gotha nur von Kellemoi de Pepita geschlagen und später in Hannover von La Salvita (Big Shuffle).
Sie wurde von ihrem Besitzer in Irland gezogen, ihr Vater Peintre Celebre stellt Jahr für Jahr herausragende Nachkommen. Die Mutter, die von dem inzwischen in Frankreich stationierten Dr. Fong stammt, hat zweijährig gewonnen und war Dritte in einem Listenrennen in York, Quesada ist ihr Erstling. Die zweite Mutter Sonic Sapphire (Royal Academy) ist Schwester von Eddington (Model Man), einem Gr. I-Sieger in Südafrika, die nächste Mutter ist Schwester des Middle Park Stakes (Gr. I)-Siegers und Deckhengstes Lycius sowie der Gr.-Sieger Akabir und Tereshkovs.
- Rennen - National
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Wir bitten um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!