2012-09-09, Düsseldorf, 5. R. - Frankenheim Cup - 88. Junioren-Preis
5 Frankenheim Cup - 88. Junioren-Preis
- 09.09.2012, 15:50 - Düsseldorf
- Distanz: 1600m
- Boden: gut
- Blacktype
Listenrennen, 20.000 € (12.000, 4.400, 2.400, 1.200)
Für 2-jährige Pferde

QuotenSiegwette: 52:10 - Platzwette: 19, 14 - Zweierwette: 134:10 - Dreierwette: 578:10
Startnr./Platz | Pferd - Trainer/Jockey | Gewicht | Gewinn | Toto | Details |
---|---|---|---|---|---|
1 | Daktani (GB) 2010 Markus Klug / Jo.: Eugen Frank |
58,0 kg | 12.000 € | 52,0 | Details |
2 | Empire Hurricane (GER) 2010 Andreas Wöhler / Jo.: Eduardo Pedroza |
56,0 kg | 4.400 € | 22,0 | Details |
3 | Quixote (GER) 2010 Peter Schiergen / Jo.: Andrasch Starke |
56,0 kg | 2.400 € | 61,0 | Details |
4 | Anatol Artist (GER) 2010 Uwe Ostmann / Jo.: Alexander Pietsch |
57,0 kg | 1.200 € | 80,0 | Details |
5 | Beatrice (GB) 2010 Henri Alex Pantall / Jo.: Fabrice Veron |
56,5 kg | 40,0 | Details | |
6 | Ideal (GER) 2010 Ferdinand Leve / Jo.: Adrie de Vries |
58,0 kg | 70,0 | Details |
Wenn ein zwei Jahre alter Hengst den Junioren-Preis gewinnt und damit beim zweiten Start seiner Karriere ungeschlagen bleibt, dann hat man es folgerichtig mit einem Spitzenvertreter des Jahrgang zu tun. Das ist bei Daktani fraglos der Fall, denn der Hengst hat gegenüber seinem ersten Auftritt in Düsseldorf, als er noch als unbeteiligter Dritter zum Zuge kam, da Empire Hurricane disqualifiziert werden musste, weiter zugelegt. Doch musste sein Reiter auf der Hut sein, da Empire Hurricane in der Zielgeraden erneut sukzessive nach außen driftete und wohl erneut zurückgestuft worden wäre, wäre Daktani nicht an ihm vorbeigekommen. Der Röttgener hat noch Engagements im Preis des Winterfavoriten und Ratibor-Rennen sowie in zwei BBAG-Auktionsrennen. Im vergangenen Jahr war er auf der Herbstauktion im Ring, wurde jedoch für 13.000 € zurückgekauft.
Für seinen Vater Kallisto (Sternkönig) ist er im Jahrgang 2010, der 18 Köpfe umfasst, derzeit die Nummer eins, sein Aushängeschild dieses Jahr ist der Gr. III-Sieger Andolini. Die Mutter Diacada hat die German 1000 Guineas (Gr. II) gewonnen, sie war auch Dritte in der Großen Europa-Meile (Gr. III), alle ihre Nachkommen auf der Bahn haben gewonnen, in erster Linie Diatribe (Tertullian), die in drei Listenrennen erfolgreich war und inzwischen in Röttgen in der Herde ist. EIn Nayef-Jährlingshengst aus der Diacada ist vor einigen Tagen bei der BBAG für 49.000 € an den französischen Trainer Fabrice Chappet verkauft worden, dieses Jahr kam eine Stute von Sinndar zur Welt. Die "D"-Linie in Röttgen ist also unverändert sehr aktuell, das wird auch vom Markt angenommen, wie der 140.000-€-Verkauf eines Soldier Hollow-Sohnes aus der Desabina (Big Shuffle) in Iffezheim unterstreicht.
- Rennen - National
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Wir bitten um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!