2013-05-18, Newbury , 5. R. - JLT Lockinge Stakes (British Champions Series)
5 JLT Lockinge Stakes (British Champions Series)
- 18.05.2013, 16.50 - Newbury
- Distanz: 1600m
- Boden: gut bis fest
- Blacktype
Gruppe I, 222.000 €
4j. u. ält.
![Turf Times Newsletter Anmeldung](/sites/default/themes/turf_times_portal/images/banner/670x100-newsletter-1.jpg)
Quoten43:10
Startnr./Platz | Pferd - Trainer/Jockey | Gewicht | Gewinn | Toto | Details |
---|---|---|---|---|---|
1 | Farhh (GB) 2008 Saeed bin Suroor / Jo.: Silvestre de Sousa |
136.000 € | 43,0 | Details | |
![]() |
Pferd: b. H. v. Pivotal - Gonbarda (Lando) |
||||
2 | Sovereign Debt (IRE) 2009 Michael Bell / Jo.: Adam Kirby |
52.000 € | 810,0 | Details | |
![]() |
Pferd: db. W. v. Dark Angel - Kelsey Rose (Most Welcome) |
||||
3 | Aljamaaheer (IRE) 2009 Roger Varian / Jo.: Paul Hanagan |
26.000 € | 170,0 | Details | |
![]() |
Pferd: F. H. v. Dubawi - Kelly Nicole (Rainbow Quest) |
||||
4 | Chil the Kite (GB) 2009 Hugh Morrison / Jo.: Ryan Moore |
13.000 € | 260,0 | Details | |
![]() |
Pferd: b. H. v. Notnowcato - Copy Cat (Lion Cavern) |
||||
5 | Declaration of War (USA) 2009 Aidan P. O'Brien / Jo.: Joseph O'Brien |
6.500 € | 23,0 | Details | |
![]() |
Pferd: b. H. v. War Front - Tempo West (Rahy) |
||||
6 | Fencing (USA) 2009 John H. M. Gosden / Jo.: William Buick |
3.300 € | 110,0 | Details | |
![]() |
Pferd: F. W. v. Street Cry - Latice (Inchinor) |
||||
7 | Penitent (GB) 2006 David O'Meara / Jo.: Daniel Tudhope |
340,0 | Details | ||
![]() |
Pferd: b. W. v. Kyllachy - Pious (Bishop Of Cashel) |
||||
8 | Amaron (GB) 2009 Andreas Löwe / Jo.: Andrasch Starke |
210,0 | Details | ||
![]() |
Pferd: F. H. v. Shamardal - Amandalini (Bertolini) |
||||
9 | Reply (IRE) 2009 Aidan P. O'Brien / Jo.: Seamie Heffernan |
110,0 | Details | ||
![]() |
Pferd: b. H. v. Oasis Dream - Cap Coz (Indian Ridge) |
||||
10 | Trumpet Major (IRE) 2009 Richard Hannon Sr. / Jo.: Richard Hughes |
170,0 | Details | ||
![]() |
Pferd: b. H. v. Arakan - Ashford Cross (Cape Cross) |
||||
11 | Libranno (GB) 2008 Richard Hannon Sr. / Jo.: Kieren Fallon |
510,0 | Details | ||
![]() |
Pferd: b. H. v. Librettist - Annabelle (Singspiel) |
||||
12 | Cityscape (GB) 2006 Roger Charlton / Jo.: James Doyle |
70,0 | Details | ||
![]() |
Pferd: F. H. v. Selkirk - Tantina (Distant View) |
Natürlich war es kein Erfolg für die deutsche Zucht, denn Farrh ist ein reines Darley-Gewächs, doch ein Blick in unser Pedigree der Woche zeigt, dass die hiesige Zucht sehr viel dazu getan hat. Schon im vergangenen Jahr hatte er eine ganze Reihe von erstklassigen Leistungen gezeigt, wie er überhaupt eine interessante Karriere hingelegt hat. Er war im vergangenen Jahr eines der besten Pferde Europas, auch wenn sein einziger Sieg in einem Handicap in Thirsk unter einem weithin unbekannten Jockey namens Antioco Murgia über die Bühne ging. Doch erst einmal ein Blick zurück:
Zweijährig gewann er gleich beim Debut im Juli in Newmarket, schien zu höheren Weihen berufen. Doch im September 2010 gab es in Doncaster vor einem Rennen namens Frank Whittle Partnership Condition Stakes einen Rückschlag. Farrh verletzte sich in der Startbox, musste zurückgezogen werden, gewonnen wurde diese zumindest vom Wert her harmlose Prüfung von einem gewissen Frankel (Galileo). Dessen weitere Karriere sollte allgemein bekannt sein, Farrh jedoch musste erst einmal lange pausieren. Erst im Oktober 2011 konnte ihn Trainer Saeed Bin Suroor wieder herausbringen, in einem mittleren Handicap in Newmarket über 1600m, das gewann der Hengst unter Silvestre de Sousa gegen 19 Gegner. Die Saison 2012 begann mit dem erwähnten Sieg in Thirsk, in einem schon ordentlich dotierten Handicap, in dem er als 5:4-Favorit mit dem Auszubildenden Murgia an Bord im Nachhinein eine der sichersten Wetten aller Zeiten war. Es folgten fünf Starts in Gr. I-Rennen: Dritter in den Prince of Wales's Stakes nach schlechtem Rennverlauf hinter So You Think (High Chaparral) und Carlton House (Street Cry), Zweiter in den Eclipse Stakes hinter Nathaniel (Galileo), Zweiter in den Sussex Stakes hinter Frankel, Zweiter im Juddmonte International hinter Frankel und Zweiter im Prix du Moulin de Longchamp hinter Moonlight Cloud (Invincible Spirit) - eine fabulöse Saison, aber ohne Black Type-Sieg.
Der Erfolg in den Lockinge Stakes war natürlich für das Godolphin-Team nach unangenehmen Wochen Balsam. Farrh soll jetzt in Royal Ascot antreten, wobei noch nicht ganz geklärt ist, ob es die Queen Anne Stakes (Gr. I) oder die Prince of Wales's Stakes (Gr. I) sein werden.
Interessant ist, dass Gonbarda bisher nahezu ausschließlich mit dem kompatiblen und vielseitigen Pivotal (Polar Falcon) gepaart wurde. Scheich Mohammed hatte sich an dem Chevely Park Stud-Stallion vor einigen Jahren einen namhaften Anteil gesichert. Der einzige nicht von Pivotal stammende Nachkomme der Gonbarda ist der jetzt Dreijährige Royal Flag (New Approach), der vergangene Woche in Newmarket debutierte und in einem kopfstarken Feld Dritter wurde. Er steht ebenfalls bei Saeed Bin Suroor.
Die Mutter Gonbarda war ein erstklassiges Rennpferd. Die Auenquellerin gewann zweijährig beim Debut in Baden-Baden, war dann dort auch Zweite im Preis der Winterkönigin (Gr. III). Dreijährig war sie im Preis der Diana (Gr. I) Vierte, begann dann aber eine beeindruckende Serie mit Siegen im Alice Cup (Gr. III), im Deutschlandpreis (Gr. I) und im Preis von Europa (Gr. I), unterbrochen nur von Rang zwei zu Warrsan (Caerleon) im Großen Preis von Baden, der damals, kaum mehr vorstellbar, mit €750.000 dotiert war. Das Angebot, das Scheich Mohammed anschließend machte, war nicht auszuschlagen. Gonbarda wurde verkauft, allerdings zunächst mit dem Gedanken, sie weiter auf der Rennbahn einzusetzen. Im Winter 2005/2006 etwa war sie in Dubai, doch ein Start war dort und auch später nicht mehr zu realisieren, es gab immer wieder gesundheitliche Rückschläge. Erst 2008 wurde sie erstmals gedeckt. Wie lebendig die Familie unverändert ist, zeigt der Blick in die Abstammung, denn auch der aktuelle Mehl Mülhens-Zweite Global Bang (Manduro) stammt aus der Grimpola-Linie.
- Rennen - International
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Wir bitten um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!