2013-05-19, Hoppegarten, 6. R. - 42. Oleander-Rennen
6 42. Oleander-Rennen
- 19.05.2013, 16:50 - Hoppegarten
- Distanz: 3200m
- Boden: gut
- Blacktype
Gruppe III, 55.000 € (32.000, 11.000, 5.500, 3.000, 2.000, 1.500)
Für 4-jährige und ältere Pferde

QuotenSiegwette 43:10. - Platzwette 17, 54, 19:10. - Zweierwette 2.349:10. - Dreierwette 9.669:10. - Platz-Zwilling-Wette 184, 29, 290:10. - Viererwette 87.957:10
Gezogen ist er wie ein Deckhengst, doch mit einer solchen Karriere kann Altano nicht mehr rechnen, er ist bereits Wallach. Das liegt an seiner gesundheitlich nicht immer geradlinigen Vergangenheit, denn er hat in seiner Jugend schon Einiges mitmachen müssen, inklusive einer Operation am Gaumensegel. Schon deshalb kann vor ihm nur der Hut gezogen werden, er gewann in Hoppegarten sein viertes Gr.-Rennen, Kulminationspunkt einer Karriere, die mit einem vierten Platz zu Silvester 2009 auf der Sandbahn in Neuss begann und die ihn jetzt möglicherweise nach Royal Ascot führen wird.
Er ist der Erstling und bisher auch beste Nachkomme der nicht gelaufenen Alanda, die noch mehrere weitere Söhne im Rennstall hat, wobei der Älteste, der jetzt fünf Jahre alte Araldo (High Chaparral) nach Australien verkauft wurde, nachdem er im vergangenen Jahr ein Listenrennen in Baden-Baden gewann und dann Dritter im Preis von Europa (Gr. I) und Vierter im Gran Premio del Jockey Club (Gr. I) war. Der drei Jahre Alito (Big Shuffle) ist für Waldemar Hickst bereits platziert gelaufen, der ein Jahr jüngere Aldo (Medicean) steht bei Paul Harley, eine Jährlingsstute ist von Adlerflug. Alanda ist eine Schwester von vier Black Type-Pferden, an der Spitze die Prix de Pomone (Gr. II)- und Deutscher Herold-Preis (Gr. III)-Siegerin Abitara (Rainbow Quest). Weitere Geschwister wie Adito (Königsstuhl), Armstrong (Niniski) und Abacco (Polish Precedent) sind listenplatziert gelaufen. Die nächste Mutter ist die einstige Champion-Dreijährige Arastou (Surumu), Siegerin in zwei Gr. III-Rennen.
Aus der Familie, die in Ittlingen sehr präsent ist, stammt auch der Oppenheim Union-Rennen (Gr. II)-Sieger und Deckhengst Axxos (Monsun). Die Linie stammt ursprünglich aus dem Gestüt Asta, wurde durch Ankertrosse (Shantung) in den 70er Jahren in Ittlingen angesiedelt. Aus der Familie gewann kurz vor Altano die Ittlingerin Arletta (Samum), letzte Woche war in Baden-Baden Adoya (Doyen) erfolgreich.
- Rennen - National
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Wir bitten um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!