2013-06-20, Royal Ascot, 5. R. - Tercentenary Stakes (Formerly The Hampton Court Stakes)
5 Tercentenary Stakes (Formerly The Hampton Court Stakes)
- 20.06.2013 - Royal Ascot
- Distanz: 2000m
- Boden: gut bis fest
- Blacktype
Gruppe III, 93.000 €
3j.

Quoten32:10
Startnr./Platz | Pferd - Trainer/Jockey | Gewicht | Gewinn | Toto | Details |
---|---|---|---|---|---|
1 | Remote (GB) 2010 John H. M. Gosden / Jo.: William Buick |
52.000 € | 33,0 | Details | |
3 | Travel Brother (GB) 2010 Richard Hannon Sr. / Jo.: Richard Hughes |
10.000 € | 150,0 | Details | |
4 | Secret Number (GB) 2010 Saeed bin Suroor / Jo.: Silvestre de Sousa |
5.000 € | 210,0 | Details | |
7 | Chopin (GER) 2010 Andreas Wöhler / Jo.: Jamie Spencer |
59,0 kg | 85,0 | Details | |
11 | Ideal (GER) 2010 Ferdinand Leve / Jo.: Andrasch Starke |
670,0 | Details |
Zwei deutsche Starter in einem Rennen, das im vergangenen Jahr von einem deutschen Pferd gewonnen wurde. Chopin (Santiago) und Ideal (Areion) wollten in die Fußstapfen von Energizer (Monsun) treten, doch das klappte dann doch nicht. Chopin, der im Epsom Derby (Gr. I) vor knapp drei Wochen als Siebter auf offensichtlich zu weiter Distanz eine respektable Leistung gezeigt hatte, konnte Mitte der Zielgeraden nicht zulegen, wurde von seinem Jockey Jamie Spencer aber auch nicht überanstrengt und war letztlich keineswegs weit geschlagen. Es sah nicht so aus, als ob die Distanz für ihn zu weit gewesen sein. Ideal war nach einem Rennen aus den Vordertreffen doch früh geschlagen, es war für ihn doch ein Tick zu schwer.
Ohnehin war es sicher ein überdurchschnittlich besetztes Gr. III-Rennen, das mit dem zweiten Tagessieg von Juddmonte endete. Der Sieger Remote war in den letzten Tagen das Objekt einiger hoher Wetten gewesen. Er hatte noch am 1. Juni bei seinem dritten Start überhaupt ein Handicap über 1600 Meter in Doncaster gewonnen, muss sich also enorm verbessert haben, er trat schließlich sogar als Favorit an.
Er ist ein Dansili-Sohn aus der Poule d'Essai des Pouliches (Gr. I)-Siegerin Zenda, die auch Zweite in den Coronation Stakes (Gr. I) war, in der Zucht aber bisher nicht viel bewegt hatte, eine Siegerin war alles. Sie ist eine Schwester von Oasis Dream (Green Desert), dreifacher Gr. I-Sieger und Spitzenvererber. Es handelt sich hier um eine der besten Juddmonte-Linien überhaupt. So hat Remote ein veritables Deckhengstpedigree und ist zudem ein Pferd, dessen Entwicklung längst noch nicht abgeschlossen scheint.
Hier geht es zum aktuellen Rennbericht im Portal von Turf-Times: Klick!
- Rennen - International
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Wir bitten um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!