2014-07-10, Newmarket, 1. R. - Bahrain Trophy
1 Bahrain Trophy
- 10.07.2014 - Newmarket
- Distanz: 2600m
- Boden: gut bis fest
- Blacktype
Gruppe III, 84.000 €
3j.

Quoten33:10
Startnr./Platz | Pferd - Trainer/Jockey | Gewicht | Gewinn | Toto | Details |
---|---|---|---|---|---|
1 | Hartnell (GB) 2011 Mark Johnston / Jo.: Joe Fanning |
55.000 € | 33,0 | Details | |
2 | Windshear (GB) 2011 Richard Hannon / Jo.: Richard Hughes |
21.000 € | 30,0 | Details | |
5 | The Corsican (IRE) 2011 David Simcock / Jo.: Martin Harley |
3.000 € | 210,0 | Details |
Eher schwierige Bedingungen beim ersten Tag des July-Meetings in Newmarket, Regen und kühle Temperaturen waren nicht unbedingt das, was man sich bei einer Veranstaltung mitten im Sommer wünscht. Die Bodenverhältnisse waren entsprechend, in der Regel kamen Pferde, die gleich im Vordertreffen galoppierten, nach Hause. So auch Hartnell, dessen Trainer, wie einst Heinz Jentzsch, seinen Jockeys in der Regel die Start-Ziel-Taktik verordnet. Der Hengst hat damit auch die Queen’s Vase (LR) während Royal Ascot gewonnen, nicht ganz unumstritten, er hatte im Finish zwei Konkurrenten behindert, wäre nach deutschen Maßstäben sicher disqualifiziert worden. Diesmal ging aber alles glatt. Er hatte zweijährig schon drei Rennen gewonnen, war Dritter im Criterium de Saint-Cloud (Gr. I) geworden. Sein Vater Authorized (Montjeu) steht bekanntlich seit diesem Jahr im Haras du Logis in Frankreich, Hartnell ist sein siebter Gruppe-Sieger. Die Mutter Debonnaire (Anabaa) hat zwei Rennen gewonnen, sie hatte zuvor Roz (Teofilo) auf der Bahn, Listensiegerin und Zweite in der Shadwells Fillies‘ Mile (Gr. I). Die zweite Mutter Ultra Finesse (Rahy) ist eine Schwester des Prix de l’Arc de Triomphe (Gr. I)-und Prix du Jockey Club (Gr. I)-Siegers Suave Dancer (Green Dancer) und zweier Listensieger. Ein weiterer Bruder, Suzhou (Green Dancer), hat 1994 einen bis heute bestehenden Rekord aufgestellt, er gewann ein Sandbahnrennen in Dortmund mit 42 Längen Vorsprung, nach Abschaffung des Begriffs „Weile“ der größte Abstand zwischen dem Erst- und Zweitplatzierten in einem Rennen in Deutschland. Für Hartnell könnte es jetzt im Englischen St. Leger (Gr. I) weitergehen
- Rennen - International
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Wir bitten um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!