2014-10-03, Hoppegarten, 6. R. - pferdewetten.de 24. Preis der Deutschen Einheit
6 pferdewetten.de 24. Preis der Deutschen Einheit
- 03.10.2014, 16:50 - Hoppegarten
- Distanz: 2000m
- Boden: gut
- Blacktype
Gruppe III, 85.000 € (50.000, 17.000, 7.500, 5.000, 3.500, 2.000).
Für 3-jährige und ältere Pferde.
![Turf Times Newsletter Anmeldung](/sites/default/themes/turf_times_portal/images/banner/670x100-newsletter-1.jpg)
QuotenSiegwette 28:10. - Platzwette 16, 35, 27:10. - Zweierwette 326:10. - Dreierwette 2.401:10. - Platz-Zwilling-Wette 68, 49, 126:10
Startnr./Platz | Pferd - Trainer/Jockey | Gewicht | Gewinn | Toto | Details |
---|---|---|---|---|---|
1 | Wake Forest (GER) 2010 Andreas Wöhler / Jo.: Eduardo Pedroza |
59,0 kg | 50.000 € | 28,0 | Details |
![]() |
Pferd: b. H. v. Sir Percy - Wurfspiel (Lomitas) Formen: 1-1-4-1-1 |
||||
2 | Daksha (FR) 2010 Waldemar Hickst / Jo.: Alexander Pietsch |
57,5 kg | 17.000 € | 125,0 | Details |
![]() |
Pferd: b. St. v. Authorized - Dareen (Rahy) Formen: 6-3-1-3-1-5-2-8-8-5 |
||||
3 | Bank Of Burden (USA) 2007 Niels Petersen / Jo.: Per-Anders Graberg |
59,0 kg | 7.500 € | 82,0 | Details |
![]() |
Pferd: F. W. v. Hawk Wing - Wewantitall (Pivotal) Formen: 1-1-5-2-1-2-1-7-12-6 |
||||
4 | Longina (GER) 2011 Peter Schiergen / Jo.: Adrie de Vries |
55,5 kg | 5.000 € | 38,0 | Details |
![]() |
Pferd: F. St. v. Monsun - Love Academy (Medicean) Formen: 2-3-1-4-3 |
||||
5 | Without Fear (FR) 2008 Niels Petersen / Jo.: Rafael Schistl |
59,0 kg | 3.500 € | 218,0 | Details |
![]() |
Pferd: b. W. v. Refuse To Bend - Kansas (Kahyasi) Formen: 5-2-1-1-6-3-3-10-10-9 |
||||
6 | Polish Vulcano (GER) 2008 Hans-Jürgen Gröschel / Jo.: Wladimir Panov |
59,0 kg | 1.000 € | 165,0 | Details |
![]() |
Pferd: F. H. v. Lomitas - Polska Infa (Trempolino) Formen: 4-5-5-4-6-3-8-1-3-4 |
||||
6 | Eric (GER) 2011 Christian Freiherr von der Recke / Jo.: Stephen Hellyn |
57,0 kg | 1.000 € | Details | |
![]() |
Pferd: F. H. v. Tertullian - Ericarrow (Bollin Eric) Formen: 1-4-4-7-2-1-1 |
||||
8 | Gereon (GER) 2008 Christian Zschache / Jo.: Dennis Schiergen |
59,0 kg | 230,0 | Details | |
![]() |
Pferd: b. W. v. Next Desert - Golden Time (Surumu) Formen: 8-2-11-5-3-7-16-1-3-6 |
||||
9 | Szoff (GER) 2010 Axel Kleinkorres / Jo.: Andreas Helfenbein |
59,0 kg | 243,0 | Details | |
![]() |
Pferd: b. H. v. Shirocco - Slawomira (Dashing Blade) Formen: 2-7-5-2-7-3-1-6-1-6 |
||||
10 | Si Luna (GER) 2009 Prof. Dr. Gerhard Walter Sybrecht / Jo.: Francisco Da Silva |
57,5 kg | 645,0 | Details | |
![]() |
Pferd: F. St. v. Kallisto - Signorita (Generous) |
||||
11 | Belango (GER) 2006 Roland Dzubasz / Jo.: René Piechulek |
59,0 kg | 325,0 | Details | |
![]() |
Pferd: F. W. v. Tertullian - Brighella (Lomitas) Formen: 1-5-2-3-6-1-9-7-2-1 |
||||
12 | Nicolosio (IRE) 2010 Waldemar Hickst / Jo.: Filip Minarik |
59,0 kg | 179,0 | Details | |
![]() |
Pferd: b. H. v. Peintre Celebre - Nicolaia (Alkalde) Formen: 10-2-2-1-6-1-2-5-14-1 |
Sechs Starts, fünf Siege, das ist schon eine bemerkenswerte Bilanz, die Wake Forest vorzuweisen hat, in einer Karriere allerdings, die eine große Lücke aufzuweisen hat. Zwischen April 2013, als er im Dr. Busch-Memorial Vierter war und seine bislang einzige Niederlage einstecken musste, und Juli 2014 ist er nicht am Start gewesen, verletzungsbedingt hatte er pausieren müssen. Zweijährig hatte er das BBAG-Auktionsrennen in Iffezheim gewinnen können und damit bereits einen finanziell lukrativen Treffer gelandet. In dieser Saison wurde er in zwei kleineren Rennen in Frankreich aufgebaut, schlug aber zumindest beim letzten Start durchaus bessere Pferde. Sein Erfolg in Hoppegarten fiel souverän aus, nach oben scheinen vorerst keine Grenzen gesetzt zu sein. Er hat noch Engagements in Gr. III-Rennen in Baden-Baden (2000m) und Krefeld (2050m), natürlich gäbe es auch im Ausland noch Möglichkeiten. Eigentlich könnte es ein interessantes Pferd für die lukrativen Rennen Anfang nächsten Jahres in Dubai sein.
Sein Vater Sir Percy (Mark of Esteem) steht im Lanwades Stud von Kirsten Rausing im englischen Newmarket. Wake Forest stammt aus dem ersten Jahrgang des Siegers im Epsom Derby (Gr. I), der zuvor zwei Gr.-Sieger auf der Bahn hatte, Sir Andrew in Australien und Alla Speranza in Irland. In der Breite ist er sicher kein uninteressanter Vererber, was das Preis-Leistungsverhältnis anbetrifft, er wurde in diesem Jahr zu einer Decktaxe von 6.000 Pfund angeboten.
Wake Forest ist das achte und bislang beste Fohlen der Wurfspiel, die listenplatziert gelaufen ist, aus der immer aktuellen Ravensberger Waldrun-Linie stammt. Sieben Nachkommen haben gewonnen, Wildfährte (Mark of Esteem) war Dritte im Preis der Winterkönigin (Gr. III), sie ist Mutter des ebenfalls am Freitag in Hoppegarten erfolgreichen, stark gesteigerten Wildpark (Shamardal). Wurfspiel hat eine Jährlingsstute von Makfi und war vergangenes Jahr erneut bei Sir Percy, von dem sie in diesem Jahr einen rechten Bruder von Wake Forest gebracht hat.
Wurfspiel ist Halbschwester der viermaligen Gr.-Siegerin Wurftaube (Acatenango), der Mutter des Derbysiegers Waldpark (Dubawi), sowie der Gr. III-Siegerin Wurftaube (Tiger Hill), von der bei der diesjährigen BBAG-Jährlingsauktion eine Adlerflug-Stute für 180.000 Euro verkauft wurde. Es ist eine auf der Bahn und auf dem Markt sehr lebendige Linie, die nun einen neuen Crack gebracht hat, der seine Grenzen kaum schon aufgezeigt hat.
- Rennen - National
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Wir bitten um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!