2014-11-02, Frankfurt, 6. R. - Hessen-Pokal
6 Hessen-Pokal
- 02.11.2014, 15:30 - Frankfurt
- Distanz: 1600m
- Boden: gut stellenweise weich
- Blacktype
Listenrennen, 25.000 € (14.000, 6.500, 3.000, 1.500)
Für 3-jährige und ältere Pferde

QuotenSiegwette 27:10. - Platzwette 15, 24, 22:10. - Zweierwette 117:10. - Dreierwette 656:10. - Platz-Zwilling-Wette 58, 37, 79:10.
Startnr./Platz | Pferd - Trainer/Jockey | Gewicht | Gewinn | Toto | Details |
---|---|---|---|---|---|
1 | Boomshackerlacker (IRE) 2010 George Baker / Jo.: Fergus Sweeney |
58,5 kg | 14.000 € | 27,0 | Details |
2 | Gereon (GER) 2008 Christian Zschache / Jo.: Dennis Schiergen |
58,5 kg | 6.500 € | 87,0 | Details |
3 | Laeyos (GER) 2009 Paul Harley / Jo.: Anthony Crastus |
57,0 kg | 3.000 € | 73,0 | Details |
4 | Royal Fox (GB) 2010 Peter Schiergen / Jo.: Andrasch Starke |
57,0 kg | 1.500 € | 116,0 | Details |
5 | Maningrey (GER) 2009 Waldemar Hickst / Jo.: Alexander Pietsch |
58,5 kg | 37,0 | Details | |
6 | Sanjii Danon (GER) 2006 Gerald Geisler / Jo.: Filip Minarik |
57,0 kg | 156,0 | Details | |
7 | All in (GER) 2008 Claudia Erni / Jo.: Miguel Lopez |
57,0 kg | 139,0 | Details | |
8 | Swingdream (GER) 2011 Michael Figge / Jo.: Daniele Porcu |
54,5 kg | 142,0 | Details | |
9 | Leonard (GER) 2009 Sarah Weis / Jo.: Alexander Weis |
57,0 kg | 190,0 | Details | |
10 | Commander Kirk (IRE) 2010 Markus Klug / Jo.: Martin Seidl |
57,0 kg | 166,0 | Details | |
11 | Librettista (FR) 2010 Sarah Weis / Jo.: Bayarsaikhan Ganbat |
55,5 kg | 425,0 | Details |
Die Dotierungen in den deutschen Listenrennen sind gegenüber dem Vorjahr zwar linear um 5.000 Euro angehoben worden, doch kann von einer üppigen Dotierung gemessen an dem sportlichen Stellenwert eigentlich nicht unbedingt die Rede sein. Dass trotzdem regelmäßig ausländische Starter an den Ablauf kommen, hat natürlich mit der Möglichkeit zu tun, Black Type zu erringen. Insbesondere der französische Trainer Henri-Alex Pantall hat es diesbezüglich zu einem regelrechten Champion gebracht. So verwundert es schon, dass Boomshackerlacker die weite Reise aus England angetreten wurde, schließlich handelt es bei hm um einen Wallach.
Allerdings war er schon häufig auf großer Tour, zweijährig gewann er ein Listenrennen in Maisons-Laffitte, sein bis zum Sonntag letzter Sieg, vergangenen Mai war er Fünfter im Mehl Mülhens-Rennen (Gr. II). Das schnelle Rennen und der aufgeweichte Boden waren in Frankfurt ideal für ihn. 65.000gns. kostete er als Jährling, diesen Juni war er auch bei der Horses in Training Sale von Goffs am Vorabend von Royal Ascot im Angebot, verließ aber bei 120.000 Pfund unverkauft den Ring.
Sein Vater ist der so erfolgreich in die Vererberkarriere gestartete populäre Dark Angel (Acclamation), die Mutter Allegrina ist Siegerin, sie hat einen weiteren Sieger auf der Bahn. Die zweite Mutter ist Schwester von zwei Black Type-Siegerin in den USA. Aus der Familie kommt auch der Dewhurst Stakes-Sieger Distant Music (Distant View), Deckhengst im Gestüt Helenenhof.
- Rennen - National
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Wir bitten um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!