2016-07-02, Haydock Park, 2. R. - Lancashire Oaks
2 Lancashire Oaks
- 02.07.2016 - Haydock Park
- Distanz: 2400m
- Boden: weich
- Blacktype
Gruppe II, 126.000 €
3j. u. ält. Stuten
![Turf Times Newsletter Anmeldung](/sites/default/themes/turf_times_portal/images/banner/670x100-newsletter-1.jpg)
Quoten38:10
Startnr./Platz | Pferd - Trainer/Jockey | Gewicht | Gewinn | Toto | Details |
---|---|---|---|---|---|
1 | Endless Time (IRE) 2012 Charles Appleby / Jo.: James Doyle |
59,5 kg | 71.000 € | 38,0 | Details |
![]() |
Pferd: b. St. v. Sea the Stars - Mamonta (Fantastic Light) |
||||
2 | Furia Cruzada (CHI) 2011 John H. M. Gosden / Jo.: Jimmy Fortune |
59,5 kg | 27.000 € | 65,0 | Details |
![]() |
Pferd: b. St. v. Newfoundland - Nuestra Machi (Hussonet) |
||||
3 | Loving Things (GB) 2012 Luca Matteo Cumani / Jo.: Martin J. Lane |
59,5 kg | 14.000 € | 50,0 | Details |
![]() |
Pferd: b. St. v. Pivotal - Fallen in Love (Galileo) |
||||
4 | Nightflower (IRE) 2012 Peter Schiergen / Jo.: Frederik Tylicki |
59,5 kg | 6.800 € | 50,0 | Details |
![]() |
Pferd: F. St. v. Dylan Thomas - Night of Magic (Peintre Celebre) |
Regen und weicher Boden führten dazu, dass im Vorfeld des Rennens gleich vier Stuten zu Nichtstartern deklariert wurden. So wurde das Starterfeld in dieser Gr. II-Konkurrenz auf sechs Starterinnen dezimiert. Mit Endless Time gewann schließlich die Favoritin, der die Bedingnungen zupass kamen. Jeder Regentropfen hilft uns, hatte Charlie Appleby bekundet. Für Endless Time war es der erste Gruppesieg. Sie kam überhaupt zum ersten Mal in diesem Jahr an den Ablauf. Die letzte Saison hatte sie mit einem Listensieg beendet. Sie ist eine steigerungsfähige Stute, die sich von Start zu Start verbessert zeigte. Bei nunmehr acht Karrierestarts stehen sechs Siege auf der Haben-Seite, weitere Steigerung nicht ausgeschlossen.
Endless Time ist eine Tochter von Sea the Stars, der eine weitere sehr gute Saison hat, wobei der doppelte Derbysieger Harzand natürlich sein Aushängeschild ist. Die Mutter Mamonta ist platziert gelaufen. Sie neben einen Gr. III-Sieger über die Hürden sowie einen weiteren Sieger von Tiger Hill auf der Bahn. Eine rechte Schwester von Endless Time ist zweijährig, es folgt noch ein Jährlingshengst von Shamardal. Endless Time kam als Jährling bei Tattersalls in den Ring, sie kostete 180.000 Pfund. Die Familie ist international erfolgreich, einige Nachkommen der zweiten Mutter Mamoura konnten Grupperennen in Australien gewinnen. In Deutschland züchtete Gestüt Paschberg mit der Siegerin Mamourina (Barathea). Bestes Produkt war Maybe (Dashing Blade), die listenplatziert im Junioren-Preis war.
Die deutsche Starterin Nightflower (Dylan Thomas) war als Vierte nicht weit geschlagen, wirkt jedoch auf den letzten Metern nicht zwingend, wobei für sie das langsam gelaufene Rennen sicher nicht optimal war.
- Rennen - International
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Wir bitten um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!