2016-08-21, Deauville, 5. R. - Prix Jean Romanet
5 Prix Jean Romanet
- 21.08.2016 - Deauville
- Distanz: 2000m
- Boden: gut bis weich
- Blacktype
Gruppe I, 250.000 €
4j. u. ält. Stuten
![Turf Times Newsletter Anmeldung](/sites/default/themes/turf_times_portal/images/banner/670x100-newsletter-1.jpg)
Quoten53:10
Startnr./Platz | Pferd - Trainer/Jockey | Gewicht | Gewinn | Toto | Details |
---|---|---|---|---|---|
1 | Speedy Boarding (GB) 2012 James R. Fanshawe / Jo.: Frederik Tylicki |
57,0 kg | 142.850 € | 53,0 | Details |
![]() |
Pferd: b. St. v. Shamardal - Dash to the Front (Diktat) |
||||
3 | Steip Amach (IRE) 2012 David Smaga / Jo.: Umberto Rispoli |
57,0 kg | 28.575 € | 100,0 | Details |
![]() |
Pferd: b. St. v. Vocalised - Ceist Eile (Noverre) |
||||
5 | Bateel (IRE) 2012 David Simcock / Jo.: William Buick |
57,0 kg | 6.600 € | 80,0 | Details |
![]() |
Pferd: b. St. v. Dubawi - Atrractive Crown (Chief's Crown) |
||||
7 | Royal Solitaire (IRE) 2012 Peter Schiergen / Jo.: Andrasch Starke |
57,0 kg | 65,0 | Details | |
![]() |
Pferd: St. v. Shamardal - Reverie Solitaire (Nashwan) |
||||
8 | Sayana (FR) 2012 Alain de Royer-Dupre / Jo.: Christophe Soumillon |
57,0 kg | 45,0 | Details | |
![]() |
Pferd: b. St. v. Galileo - Sichilla (Danehill) |
||||
10 | Bocca Baciata (IRE) 2012 Jessica Harrington / Jo.: Colm O'Donoghue |
57,0 kg | 30,0 | Details | |
![]() |
Pferd: db. St. v. Big Bad Bob - Sovana (Desert King) |
In Hamburg hatte er auf Savoir Vivre (Adlerflug) im IDEE 147. Deutschen Derby seinen ersten Gruppe I-Sieg nur knapp verpasst, den hat der 30jährige, in Newmarket tätige Sohn von Andrzej Tylicki jetzt in Deauville nachgeholt. Der Beifall der Besucher fiel äußerst bescheiden aus, auch wenn mit einem Gästesieg in diesem Stutenrennen eigentlich gerechnet werden musste. Speedy Boarding hat Tylicki während seiner gesamten Karriere geritten und mit ihr jetzt auch seine größten Erfolg feiern können. Dreijährig hatte sie zu Beginn der Saison ein Listenrennen gewinnen können, war u.a. Fünfte in den Irish Oaks (Gr. I) geworden, wurde aber durch eine Hautkrankheit zurückgeworfen. Im April war sie schon einmal in Frankreich erfolgreich gewesen, als sie den Prix Corrida (Gr. II) gewann. In den von nur fünf Stuten besetzten Pretty Polly Stakes (Gr. I) auf dem Curragh, wo Minding (Galileo) nicht zu schlagen war, kam sie nur auf den letzten Platz.
Die Shamardal-Tochter, die jetzt entweder im Prix de l’Opéra (Gr. I) oder in den British Champions Fillies & Mare Stakes (Gr. I) laufen soll, stammt aus einer alten Meon Valley-Familie. Die Mutter Dash to the Front (Diktat) hat die Warwickshire Oaks (LR) gewonnen, sie hat noch zwei andere Sieger auf der Bahn, im Gestüt steht ein Jährlingshengst von Frankel. Sie ist Schwester der Listensiegerin und Yorkshire Oaks (Gr. I)-Zweiten Dash to the Top (Montjeu). Die dritte Mutter ist die Gr. I-Siegerin Milligram (Mill Reef), deren Mutter wiederum ist die Championstute One in a Million (Rarity).
Respektabel hielt sich Gestüt Ammerlands Royal Solitaire (Shamardal), die vor der schwierigsten Aufgabe ihrer Karriere stand, zwar nur Siebte wurde, aber minimal an einem lukrativen Platzgeld vorbeischrammte. Andrasch Starke meinte anschließend, dass er in der Zielgeraden kurz etwas wenig Platz gehabt habe.
- Rennen - International
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Wir bitten um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!