2017-04-30, Düsseldorf, 7. R. - Henkel-Stutenpreis
7 Henkel-Stutenpreis
- 30.04.2017, 16:55 - Düsseldorf
- Distanz: 1600m
- Boden: gut
- Blacktype
Listenrennen, 25.000 € (14.000, 6.500, 3.000, 1.500).
Für 3-jährige Stuten.
![Turf Times Newsletter Anmeldung](/sites/default/themes/turf_times_portal/images/banner/670x100-newsletter-1.jpg)
QuotenSiegwette 48:10. - Platzwette 19, 17, 25:10. - Zweierwette 195:10. - Dreierwette 1.226:10. - Platz-Zwilling-Wette 35, 104, 63:10.
Startnr./Platz | Pferd - Trainer/Jockey | Gewicht | Gewinn | Toto | Details |
---|---|---|---|---|---|
1 | Attica (GB) 2014 Markus Klug / Jo.: Adrie de Vries |
57,0 kg | 14.000 € | 48,0 | Details |
![]() |
Pferd: db. St. v. Tai Chi - Anna Desta (Desert Style) Formen: 1-7 |
||||
2 | Sunny Belle (IRE) 2014 Peter Schiergen / Jo.: Andrasch Starke |
57,0 kg | 6.500 € | 43,0 | Details |
![]() |
Pferd: b. S. v. Exceed and Excel - Survey (Big Shuffle) Formen: 1-6-4-2 |
||||
3 | Alwina (GER) 2014 Henk Grewe / Jo.: Marc Lerner |
58,0 kg | 3.000 € | 91,0 | Details |
![]() |
Pferd: b. St. v. Areion - Alte Dame (Dashing Blade) Formen: 8-5-1-1-2-1-2 |
||||
4 | Dalila (GER) 2014 Peter Schiergen / Jo.: Michael Cadeddu |
57,0 kg | 1.500 € | 129,0 | Details |
![]() |
Pferd: b. St. v. Rock of Gibraltar - Douala (Dubawi) Formen: 2-1-2 |
||||
5 | Scapina (GER) 2014 Henk Grewe / Jo.: Filip Minarik |
57,0 kg | 112,0 | Details | |
![]() |
Pferd: schwb. St. v. Tai Chi - Sunshine Story (Desert Story) Formen: 6-1-4 |
||||
6 | Margie's Music (FR) 2014 Peter Schiergen / Jo.: Daniele Porcu |
57,0 kg | 175,0 | Details | |
![]() |
Pferd: F. St. v. Hurricane Run - Margie's World (Spinning World) Formen: 1-4 |
||||
7 | Rainbow Royal (IRE) 2014 Andreas Wöhler / Jo.: Jozef Bojko |
58,0 kg | 19,0 | Details | |
![]() |
Pferd: b. St. v. Paco Boy - Show Rainbow (Haafhd) Formen: 1-1-1 |
||||
8 | Nareia (GER) 2014 Mario Hofer / Jo.: Koen Clijmans |
57,0 kg | 307,0 | Details | |
![]() |
Pferd: b. St. v. Areion - Navicella (Beat Hollow) Notiz Seitenblender Formen: 9-1-5-9 |
Es war eine beeindruckende Vorstellung von Attica, die Mitte der Geraden von einem auf den anderen Galoppsprung enorm beschleunigte, die gewiss nicht schlechten Gegnerinnen zur Statisterie degradierte. Damit ist sie natürlich eine erste Anwärterin auf den Sieg in den 1000 Guineas (Gr. II), für die sie bei manchen Buchmachern schon als Favoritin notiert. Sie wird vermutlich ohne einen weiteren Start dort antreten, der Klassiker ist dieses Jahr ungewöhnlich spät, am 18. Juni.
Attica stammt aus dem ersten Jahrgang von Tai Chi (High Chaparral), der sich mit diesem durchaus schon bemerkbar machen konnte, ist jetzt dessen erste Black Type-Siegerin. Er ist auch Vater von Scapina, die in diesem Rennen einen soliden fünften Platz belegte. Seine weiteren Jahrgänge sind teilweise aber nicht besonders kopfstark ausgefallen, das könnte sich aber bald wieder ändern. Der einstige „Winterfavorit“ ist sicher kein uninteressanter Hengst, zumal bei einer sehr moderaten Decktaxe.
Mütterlicherseits verkörpert Attica eine alte, bestens bekannte und international aufgestellte Röttgener Linie. Die Mutter Anna Desta war nicht am Start, hat aber mit Anna Katharina (Kallisto) bereits eine erstklassige Rennstute gebracht. Sie hat den Hamburger Stuten-Preis (Gr. III) gewonnen und war Zweite im Iffezheimer Derby-Trial (LR). Ihr Sohn Akaba (Kallisto) hat bis heute elf Rennen in Ungarn für sich entscheiden können, er gehört dort zu besten Klasse. Anna Desta hat ein Hengstfohlen von Reliable Man und steht dieses Jahr auf der Liste von Tertullian. Sie ist eine Halbschwester des mehrfachen Gr.-Siegers Aspectus (Spectrum), weiter hinten taucht natürlich auch die einflussreiche Anna Paola (Prince Ippi) im Pedigree auf.
- Rennen - National
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Wir bitten um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!