2017-11-01, München, 4. R. - Isfahan BBAG Auktionsrennen
4 Isfahan BBAG Auktionsrennen
- 01.11.2017, 14:00 - München
- Distanz: 1600m
- Boden: weich
Kat. C, 52.000 € (25.000, 11.000, 6.000, 4.000, 2.000, 2.000, 2.000).
Für 2-jährige Pferde, die 2016 als Jährling auf einer öffentlichen Versteigerung der BBAG oder Kooperationspartner im Auktionsring angeboten wurden und für die die Einschreibgebühr in Höhe von 510 € vom Anbieter bezahlt wurde.
![Turf Times Newsletter Anmeldung](/sites/default/themes/turf_times_portal/images/banner/670x100-newsletter-1.jpg)
QuotenSiegwette 30:10. - Platzwette 16, 27, 27:10. - Zweierwette 161:10. - Dreierwette 561:10. - Platz-Zwilling-Wette 35, 30, 75:10.
Gerade zwölf Tage liegen zwischen den BBAG-Auktionsrennen in Iffezheim und München. Kabir hatte an der Oos über 1400 Meter nach offensivem Ritt einen vorzüglichen zweiten Platz belegt, an seiner Klasse bestand kein Zweifel, doch warf der kurze Abstand zwischen den beiden Rennen schon Fragen auf. Kabir beantwortete das mit einem sicheren Start-Ziel-Sieg, dies auf einer 200 Meter weiteren Distanz und dies auf der anspruchsvollen Riemer Geraden. Die Meile hat er also im Tank und es ist gut möglich, dass das Mehl Mülhens-Rennen im kommenden Frühjahr sein erstes großes Ziel ist. Dass er für das Derby kein Engagement bekommen hat, ist nachvollziehbar.
Er hatte im Sommer erfolgreich in Bad Harzburg debutiert, war dann im Steinhoff Zukunftsrennen (Gr. III) indisponiert und belegte vor Baden-Baden einen dritten Platz in einem Verkaufsrennen in Saint-Cloud. Damals war er mit immerhin 62.000 Euro eingesetzt, ein Gebot gab es allerdings nicht.
Kabir, der früher König hieß, ist der neunte und vorerst letzte Nachkomme der Karena, die zweijährig ein Rennen gewonnen hat und Dritte im Preis der Stadtsparkasse Düsseldorf (LR) war. Sie ist Mutter vor allem von Koonunga Hill (Big Shuffle), die mehrfach listenplatziert gelaufen ist, und von Kahlua (Dashing Blade), Dritte im Preis der Winterkönigin (Gr. III) und Mutter von Kali (Areion), Siegerin in den German 1000 Guineas (Gr. II) und Zweite im Prix de Sandringham (Gr. II). Karena ist Halbschwester zum Gr. III-Sieger Key to Pleasure (Sharp Prod), der zudem zahllose Black Type-Platzierungen aufzuweisen hat, und zur Listensiegerin Key to Luck (Big Shuffle). Weitere gute Sprinter in der Familie sind Kaka (Sharpo) und Key Royal (Royal Academy).
- BBAG-Auktionsrennen
- Rennen - National
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Wir bitten um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!