2018-04-22, Hoppegarten, 3. R. - Preis der Frühlingsboten
3 Preis der Frühlingsboten
- 22.04.2018, 15:00 - Hoppegarten
- Distanz: 2000m
- Boden: gut
Kat. D, 6.000 € (3.000, 1.200, 900, 600, 300).
Für 3-jährige sieglose Stuten.

QuotenSiegwette 40:10. - Platzwette 18, 20:10. - Zweierwette 88:10. - Dreierwette 175:10.
Startnr./Platz | Pferd - Trainer/Jockey | Gewicht | Gewinn | Toto | Details |
---|---|---|---|---|---|
1 | Felora (GER) 2015 Andreas Wöhler / Jo.: Bauyrzhan Murzabayev |
58,0 kg | 3.000 € | 40,0 | Details |
2 | Realeza (GER) 2015 Andreas Wöhler / Jo.: Jozef Bojko |
58,0 kg | 1.200 € | 30,0 | Details |
3 | Wonder of Lips (GER) 2015 Andreas Suborics / Jo.: Marc Lerner |
58,0 kg | 900 € | 26,0 | Details |
4 | Redacta (GER) 2015 Eva Fabianova / Jo.: Milos Milojevic |
58,0 kg | 600 € | 213,0 | Details |
5 | Mademoiselle (GER) 2015 Roland Dzubasz / Jo.: René Piechulek |
58,0 kg | 300 € | 49,0 | Details |
6 | Coogee (IRE) 2015 Frank Fuhrmann / Jo.: Martin Seidl |
58,0 kg | 344,0 | Details | |
7 | Drop The Beat (IRE) 2015 Frank Fuhrmann / Jo.: Maxim Pecheur |
58,0 kg | 194,0 | Details |
Von den Protagonistinnen dieses Rennens, zumindest von denen, die auf den ersten drei Plätzen einkamen, dürfte man in den kommenden Wochen und Monaten noch Einiges hören. Diana-Trial und Diana stehen auf dem Fahrplan von Felora, Realeza und Wonder of Lips, wobei Felora natürlich erst einmal den besten Start in die Karriere erwischt hatte.
Die Lord of England-Tochter ist der 13. und vorletzte Nachkomme der fünfmaligen Siegerin Forever Nice (Greinton), die jetzt neun Sieger auf der Bahn hat. Die Nummer eins war natürlich Feodora, rechte Schwester von Felora, Siegerin 2014 bereits für Andreas Wöhler im Henkel-Preis der Diana (Gr. I), interessanterweise das einzige Rennen, das sie gewinnen konnte. Sie wurde später an Teruya Yoshida verkauft, lief vierjährig für Andre Fabre stets in bester Gesellschaft, in der sie aber nicht das Meiste ausrichten konnte. Weitere gute Nachkommen der Forever Nice waren der Gr. II-Sieger und Deckhengst Forthe Millionkiss (Dashing Blade) und der Listensieger Forever Free (Platini). Das letzte Fohlen der Forever Nice ist der jetzt zwei Jahre alte Forrest Gump (Jukebox Jury), den Markus Klug für den Stall Nordwestwind trainiert. In der Zucht des Gestüts Etzean ist noch dessen Schwester Forever Beauty (Dashing Blade), die listenplatziert war, eine Jährlingsstute von Acclamation hat.
- Rennen - National
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Wir bitten um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!