2021-04-10, Mülheim, 2. R. - Preis der Waffelbäckerei Dippel
2 Preis der Waffelbäckerei Dippel
- 10.04.2021, 14:00 - Mülheim
- Distanz: 2000m
- Boden: gut bis weich
Kat. D, 5.250 € (3.000, 1.200, 600, 300, 150). Prämie für den Besitzer des inländischen (Nr. 6 ZP) bisher sieglosen Siegers in Höhe von 625 €.
Für 3-jährige Pferde
QuotenSiegwette 2,7:1. - Platzwette 1,3; 1,7; 2,3:1. - Zweierwette 7,1:1. - Dreierwette 17,6:1.
Startnr./Platz | Pferd - Trainer/Jockey | Gewicht | Gewinn | Toto | Details |
---|---|---|---|---|---|
1 | Sun of Gold (GB) 2018 Jean-Pierre Carvalho / Jo.: Lukas Delozier |
59,0 kg | 3.000 € | 2,7 | Details |
Pferd: b. H. v. Golden Horn - Salve Aurora (King's Best) |
|||||
2 | Atyllus (GER) 2018 Markus Klug / Jo.: Maxim Pecheur |
57,0 kg | 1.200 € | 5,3 | Details |
Pferd: b. W. v. Tertullian - Aspidistra (Hernando) |
|||||
3 | Eaststorm (GER) 2018 Markus Klug / Jo.: Martin Seidl |
59,0 kg | 600 € | 13,3 | Details |
Pferd: Bsch. H. v. Reliable Man - Eibe (Black Sam Bellamy) |
|||||
4 | Manganelli (IRE) 2018 Andreas Wöhler / Jo.: Eduardo Pedroza |
55,0 kg | 300 € | 2,1 | Details |
Pferd: F. W. v. Tertullian - Magali (Monsun) |
|||||
5 | Koba (RUS) 2018 Erika Mäder / Jo.: Jozef Bojko |
56,0 kg | 150 € | 48,1 | Details |
Pferd: b. H. v. Chercess - Dina (Galileo) |
|||||
6 | Woody Wood (GER) 2018 Yasmin Almenräder / Jo.: Anna van den Troost |
55,0 kg | 24,8 | Details | |
Pferd: db. W. v. Maxios - Waldtraut (Oasis Dream) |
|||||
7 | Saba Storm (GER) 2018 Dr. Andreas Bolte / Jo.: Michael Cadeddu |
56,0 kg | 56,8 | Details | |
Pferd: b. W. v. Footstepsinthesand - Strela (Lomitas) |
Es war schon ein Ausrufezeichen, das Sun of Gold bei seinem Jahresdebüt gesetzt hat, was auch bei den Internet-Buchmachern nicht unbemerkt geblieben ist, denn sein Festkurs auf einen Sieg im IDEE Deutschen Derby (Gr. I) wurde erheblich getrimmt. Es war der zweite Start und zweite Sieg für den Höny-Hofer, der letzten Oktober in Köln über 1850 Meter gewonnen hatte. Weite Distanzen werden ihm kein Problem bereiten. Das Bavarian Classic (Gr. III) am 1. Mai in München könnte sein nächstes Ziel sein. Dem Vernehmen nach war er in Mülheim auch noch nicht auf einhundert Prozent, zudem trug er Höchstgewicht. Er unterstrich einmal mehr, dass Jean-Pierre Carvalho mit seinem Jahrgang 2018 aktuell exzellent aufgestellt ist.
Er stammt aus dem zweiten Jahrgang von Golden Horn (Cape Cross), der so ganz mit seinen Nachkommen den Durchbruch noch nicht geschafft hat. Eine Gruppe-Siegerin und zwei Listensieger, das ist die bisherige Bilanz des Epsom Derby (Gr. I)- und Prix de l’Arc de Triomphe (Gr. I)-Siegers. Aus der Zucht von Christoph Berglar kommt der im Prix Chaudenay (Gr. II) Zweitplatzierte Nemean Lion.
Die Mutter Salve Aurora (King’s Best), die zwei Rennen gewonnen hat, ist Schwester von Salve Germania (Peintre Celebre), Gr. II-Siegerin in den USA, sowie der listenplatziert gelaufenen Salve Hibernia (Hurricane Run) und Salve Estelle (Dansili). Salve Haya (Peintre Celebre), eine weitere Schwester, ist Mutter des erwähnten Sea of Sands (Sea The Stars). Die zweite Mutter ist die Championstute Salve Regina (Monsun), rechte Schwester der Größen Samum und Schiaparelli. Salve Aurora hat vier andere Sieger auf der Bahn, darunter die Listensiegerin Salve Venezia (Areion) und der mehrfach gruppeplatziert gelaufene Salve del Rio (Rio de la Plata). Sie hat eine zweijährige Stute von Nathaniel und einen Jährlingshengst von Camelot.
- Rennen - National
Verwandte Beiträge
Dies ist ein Eintrag aus der Datenbank von ©2010-2025 Dequia Media in Kooperation mit Turf-Times. Es gelten die dort angegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beiträge geben wir keine Gewähr. Wir bitten um Verständnis, dass die Rennleistungen insbesondere aus früheren Jahren und bei den ausländischen Starts nicht komplett sind. Fehlerhafte oder unerwünschte Beiträge bitte hier melden!